Der novum Verlag wird oft nach Schreibtipps und Hilfestellungen zum Verfassen eines Manuskriptes gefragt. Die Grundidee oder die Geschichte ist bereits vorhanden und soll nun niedergeschrieben werden. Exklusiv verraten wir euch, mit welchen Schreib- und Korrekturprogrammen die berühmten Autoren von heute ihre Bestseller verfassen.
Die Zeiten von handschriftlichen und mit der Schreibmaschine getippten Manuskripten neigen sich dem Ende zu. Die meisten Verlage nehmen mittlerweile ausschließlich digitale Werke an, also Manuskripte, die am Computer geschrieben wurden. Natürlich kann die Erstfassung, wenn es für den Autor einfacher ist, mit dem Stift auf Papier geschrieben werden. Dennoch sollte man sein Werk dann transkribieren und auf dem Computer abspeichern.
Die Vorteile von digital verfassten Dokumenten und Dateien liegen auf der Hand:
- Fehler können leichter ausgebessert werden
- Die Bearbeitung und Änderung von Inhalten ist einfacher und wesentlich unkomplizierter.
- Durch z. B. E-Mail können Dokumente schneller und kostengünstiger verschickt werden.
- Um das Manuskript besser zu schützen, kann die Datei auf mehreren Datenträgern abgespeichert werden. Immerhin genügt sonst eine umgeworfene Tasse Kaffee, um einen ganzen Stapel handschriftlich verfasster Texte zu vernichten.
- Bei Computer-Dateien kann der Leser zudem die Schriftgröße und oft auch die Schriftart selbst wählen.Dank der garantierten Lesbarkeit werden Verständnis- oder Übersetzungsfehler verhindert.
Spätestens an diesem Punkt sollten Neuautoren den Computer und die Tastatur Stift und Papier oder gar der Schreibmaschine vorziehen. Auf dem Markt gibt es viele Programme, die den gewünschten Erfolg versprechen. Von Open-Source-Produkten, also kostenlosen Programmen, bis zur teuren Profi-Software ist alles dabei. Wir erklären Ihnen die beliebtesten Schreib- und Korrekturprogramme für Bestsellerautoren. Dabei ist es egal, ob Sie mit dem Betriebssystem Windows, Mac oder Linux arbeiten.
Microsoft Word
Diese Anwendung ist wohl das beliebteste und am weitesten verbreitete Schreibprogramm. Zudem hat es eine integrierte Rechtschreib- und Grammatikprüfung. Neuautoren sind mit diesem Schreibwerkzeug gut bedient. Die Handhabung ist intuitiv und einfach und oft gehört es zu den Standardprogrammen, die jeder PC hat.
Open Office Writer
Wer Microsoft Word beim PC-Kauf nicht als Standardprogramm dabei hatte, der greift zum Open Office Writer. Dieses Textprogramm ist die kostenlose Word-Alternative, die es mit echten Profi-Tools aufnehmen kann. Das Programm kann kostenlos unter https:// http://www.openoffice.org/de/ heruntergeladen werden. Bedienung und Funktionen sind beinahe identisch mit denen von Microsoft Word. Das Programm enthält natürlich auch eine Autokorrektur für Schreibfehler.
Papyrus Autor
Papyrus Autor ist ein Textverarbeitungsprogramm, das speziell für Schriftsteller und Autoren entwickelt wurde. Es bietet einmalige Funktionen und umfassende Lösungen für besseres Schreiben. Zudem hat es eine integrierte Duden-Korrektur, die es erlaubt, den Text nach aktuellen Duden-Empfehlungen zu korrigieren. Auch eine Stilanalyse gehört zum Repertoire des Programms. Papyrus Autor ist kein kostenloses Schreibprogramm, es kann über http://www.papyrus.de erworben werden.
Duden-Online-Korrektur
Auf der Internetseite http://www.duden.de kann man seine Texte durch die Online-Korrektur schicken. Sehr zielsicher findet das Duden-Programm nicht nur Rechtschreib- und Grammatikfehler, sondern zeigt auch die richtige Zeichensetzung an. Leider ist die kostenlose Version auf 800 Zeichen beschränkt. Die Vollversion für den eigenen Computer kann im Duden Onlineshop erworben und heruntergeladen werden.
8. März 2018 at 8:49
Ich als neuer Autor benutze das Korrekturprogramm “LINGUAGE TOOL”, es ist kostenlos und korregiert Grammatik, Stil und Rechtschreibung. Kann ich nur empfehlen. Mein Schreibprogramm ist “Open Office 4.1.5” ebenfalls kostenlos.
Willi Bühler
27. April 2021 at 17:47
Hallo ihr Lieben vom Verlag. Hiermit traue ich mich doch bei euch an zu fragen. Was müsste ich tun um eine Geschichte zu schreiben. Ich hatte es schon lange vor die Geschichte meiner Mutter und damit auch mir zu schreiben. Kurz:” Meine Mutter wurde in Rumänien geboren. Sie hat etliche Stationen in ihrem Leben durchgemacht. Dabei kam ich als Kind der Liebe zu einem Russen auf die Welt. Würde es sich lohnen diese Geschichte auf zu schreiben. Was müsste ich alles tun. Wohin kann ich mich wenden. Herzlichen Dank jetzt schon für ihre Mühe. Herzliche Grüße Frau Anna Walter.
28. April 2021 at 16:38
Liebe Anna,
Wir sind immer interessiert an neuen AutorInnen und haben auch schon die ein oder andere Autobiographie verlegt. 🙂 Gerne können Sie zunächst unser kostenloses Informationspaket anfordern. um sich über unsere Verlagsaktivitäten und unser Angebot zu informieren. Eine Möglichkeit zur Bestellung finden Sie hier: https://www.novumverlag.com/autor-werden/landingpage.html
Wenn Sie spezifische Fragen haben, wie etwa zum Ablauf und und/ oder unseren Kriterien für eine Veröffentlichung, so können Sie uns aber auch über das Kontaktformular auf unserer Website kontaktieren. Darüber hinaus finden Sie auch eine Adresse zum Einsenden Ihres Manuskripts auf unserer Website. Der Ansatz zu Ihrer Geschichte gefällt uns jedenfalls schon einmal sehr gut. 🙂
Eine Möglichkeit zur Veröffentlichung ist in unserem Verlag, der sich auf NeuautorInnen spezialisiert hat, auf jeden Fall gegeben.
Wir freuen uns schon darauf, mehr von Ihnen zu erfahren,
Herzliche Grüße,
Ihr novum Verlag