Diese Bücher stehen im Sommer auf unserer Hit List! Drei von unseren Buchtipps für den Sommer können Sie jetzt mit etwas Glück gewinnen!

Die perfekte Liege, die perfekte Brise, der perfekte Blick auf einen Ozean voller schillernder Sonnenbrillanten und dazu – ein schlechtes Buch. Kaum etwas verträgt sich schlechter mit einem schönen Sommertag als ein ernüchterndes Leseerlebnis. Denn so traumhaft der Urlaub auch sein mag, ohne Lesestoff wird so ein Tag am Strand schnell einmal so lang wie ein Satz von Marcel Proust. Wer die Urlaubseindrücke nicht mit einem schlechten Buch trüben möchte, sollte also nicht nur die Pack- sondern auch die Leseliste akribisch planen. Für die Planung der Urlaubslektüre bieten sich viele Optionen an: Man kann die Bestsellerlisten studieren, den*die Buchhändler*in um Buchtipps für den Sommer bitten oder online die »Listen der Bücher, die man gelesen haben muss«, ausforschen. Man kann aber auch auf das Glück setzen und sich beim novum Verlag einfach ein Buchpaket für den Urlaub wünschen.
Gewinnspiel: Gewinnen Sie ein sommerliches Buchpaket aus unserem Verlag
Damit Sie im Sommer auch sicher nicht aufs falsche Buch setzen, haben wir eine Liste mit heißen Buchtipps für den Sommer erstellt. Bis Sonntag, 23. Juli 2023, haben Sie noch die Möglichkeit, Ihre persönlichen Wunschbücher aus der Liste zu gewinnen. Wie es funktioniert? Ganz einfach: Nennen Sie uns jene drei Bücher, die Sie gerne in den Koffer packen würden, in den Kommentaren am Blog, auf Facebook oder Instagram und gewinnen Sie mit etwas Glück ein Buchpaket aus 1 × 3 Büchern aus unserem Verlag. Der*die Gewinner*in wird von uns kontaktier. Und wem das Glück nicht hold ist, der hat immer noch die Möglichkeit, die begehrten Bücher hier im Onlineshop zu bestellen. Wir wünschen Ihnen den perfekten Lesesommer und viel Glück bei unserem Gewinnspiel!
Zu unseren allgemeinen Teilnahmebedingungen geht es hier.

Unsere Buchtipps für den Sommer 2023
Romane
»Die barfüßige Töpferin«, Elvira Weinkämmerer

Sifas schweres Schicksal deutet sich bereits in Kinderjahren an: Die Mutter wurde gegen ihren Willen verheiratet und der gewalttätige Vater möchte nur einen Sohn als sein Kind anerkennen. Halt findet sie lediglich bei der Familie eines befreundeten Heilpraktikers, die ihr in Notsituationen zur Seite steht. Die Tragödien reißen nicht ab, stellen Sifa vor immer neue Herausforderungen und Probleme. Glücklicherweise stellt sie schnell fest, dass sie über besondere Fertigkeiten verfügt, mit denen sie anderen Menschen helfen kann. Über ihr eigenes Leben verliert sie hingegen zunehmend die Kontrolle. Ein Tiefpunkt scheint erreicht, als Sifa das gleiche Los wie ihre Mutter ereilt. Eine Zwangsheirat, noch dazu in einem fremden Land. Wird sie es schaffen, sich zu befreien?
»Schmetterlinge in Glenshire«, Franziska Wickihalder

Mit dem Leben unzufrieden, beschließt Melissa ins südamerikanische Glenshire auszuwandern, wo sie ihre große Liebe, Dauphin Philippe, findet. Philippe macht Melissa einen Heiratsantrag und erfährt, dass sie Europäerin ist, was eine Ehe zunächst unmöglich macht. Zudem leidet er an Depressionen und hat mehrere Suizidversuche hinter sich. Ist Melissa der Aufgabe am Hof, der sich jeder Vielfalt, auch der queeren, verschließt, gewachsen?
»Wenn alles kann und nichts muss«, Fränzi B.

Attraktiv, selbstbewusst und willensstark: Die junge Krankenschwester Marika durchlebte abenteuerliche und sexreiche Zeiten im Wechselbad der Gefühle. Aufgrund ihrer traumatischen Vergangenheit ist es für sie aber die größte Hürde, selber einmal zu lieben. Wird sie es schaffen, ihre große Liebe zu finden? Oder widersteht sie den Avancen des Arztes Rafael? Ein lasziver, abenteuerlicher und erotischer Roman, der vor Charme und vielversprechender Empathie nur so sprüht!
Krimi & Spannung
»Der zu Sterbende«, David Altwegg

Cory, seit Kurzem in Rente, aber noch mitten im Leben stehend, erhält eine Schocknachricht: Er ist an Demenz erkrankt und wird schon bald nicht mehr der sein, der er einmal war. Er wehrt sich jedoch dagegen, sich sein eigenes Ich rauben zu lassen und entwirft sein eigenes Todesszenarium, das er sogar vertraglich festhalten lässt, um selbstbestimmt aus dem Leben zu gehen. Beruhigt macht er sich daran, die ihm übrig gebliebene Zeit voll auszuschöpfen. Beim Windsurfen lernt er die hübsche Renée kennen, in die er sich sofort verliebt. Während des gemeinsamen Floridaurlaubes wird Cory jedoch von seiner Entscheidung, zu sterben, auf unsanfte Weise eingeholt…
»Tales Tenebris. Düstere und skurrile Kurzgeschichten«, Kevin Neubert

Im Rahmen von elf Kurzgeschichten taucht der Leser in die unterschiedlichsten Welten ein. Mal wird man Zeuge eines Beobachters, der die Spezies Mensch aus dem Blickwinkel einer außenstehenden Spezies erkundet, mal von einer jungen Frau, die vor ihren Häschern in einen vermeintlich verzauberten Wald flieht. Die Kurzgeschichtensammlung umfasst nicht nur Dystopien, sondern auch gesellschaftskritische Texte. Unerwartete Wendungen und Enden sind weitere Bestandteile von Neuberts mal gruseligen, mal kapriziösen Kurzgeschichten.
»Der Tod und die Geisha«, Peter Wolfhardt

Ein österreichischer Student in Tokyo, der seiner großen Leidenschaft nachgeht: Karate. Nachdem er den obligatorischen Kulturschock überwunden hat, bleibt er länger als geplant in Japan – und verfällt einer noch größeren Leidenschaft: Yuka. Sie arbeitet allabendlich im »Bourbon«, der Bar von Mama-san. Doch für die Gäste heißt sie dort Mary. Ist sie tiefer ins horizontale Gewerbe verstrickt, als sie zugibt? Und ist die Bedrohung durch die Yakuza, die berüchtigte japanische Mafia, wirklich so groß, oder machen ihm die beiden Frauen nur etwas vor, um ihn als Guardman für die Bar zu gewinnen?
Fantasy
»Das Zeitalter der Goldenen Flügel«, Margarete Karl

Am Tag ihres 18. Geburtstags erwacht Angel durch eine unheilvolle Vision. Ihr bleibt keine Zeit, ein normaler Teenager zu sein, denn sie stellt fest, dass die Menschen in ihrem Umfeld nicht die sind, für die Angel sie gehalten hat. Doch auch ihrer eigenen Identität muss sie ins Auge blicken: Sie ist ein Engel und auf ihren Schultern lastet das Schicksal eines ganzen Jahrhunderts. Und dann haben es auch noch dunkle Mächte und düstere Schattengestalten auf sie und ihre Liebsten abgesehen.
»Zenit«, Alexander Kail

Zenit, ein Mischwesen aus Mensch und Pferd, lebt schon seit vielen Jahren in einer Höhle im Wald. Doch das Leben dort erscheint ihm zunehmend eintönig und so bricht er gemeinsam mit Mirabell, die ebenso ein Hybridwesen ist, auf, um zur unbekannten Grenze des Waldes zu gelangen. Doch auf ihrem Weg durch fantastische Landschaften warten auch Hindernissen und neue, ihnen noch unbekannte Lebewesen.
»Zaragons Erben. Der letzte Spiegel«, Moritz Cors und Malte Baumeister

Als einziger Überlebender eines Schiffsunglücks wird Tharwin als Säugling bei einem Sturm zusammen mit einem kleinen Drachen in einer Holzkiste an den Strand von Zaragon gespült. Während seiner Kindheit im Waisenhaus lernt er seine erwachenden magischen Fähigkeiten kennen.
Ratgeber & Sachbuch

»Stress lass nach – oder lieber doch nicht!«, Melissa Veronika Lobert
Stress als eine Quelle der Selbsterkenntnis? In ihrem neuen Buch »Stress lass nach« führt Autorin Melissa Veronika Lobert an neue und bewährte Ansätze aus dem Stressmanagement heran. Die Trainerin und Dozentin bildet unter anderem Stressmanager*innen aus und beleuchtet das Phänomen Stress von allen Blickwinkeln. Ein Buch voller Wissen und ergiebiger Quellen für mehr Momente der Resilienz und Achtsamkeit, von dem nicht nur Fachkundige profitieren werden. »Es ist schließlich Ihre Lebenszeit.« Ein Leitfaden für alle, die sich beruflich mit Stressmanagement befassen – und all jene, die noch gestresst durchs Leben gehen.
»Zeitenwende – Wenn die Menschheit überleben will, muss sie den Kapitalismus überwinden«, Gerd Gräf

»Der Weg für alle Menschen in die freie Gesellschaft wird gelingen, wenn gesellschaftliche Mehrheiten fähig und bereit sind, über das von den Medien vermittelte, oft wenig anspruchsvolle Alltagsbewusstsein hinauszudenken.« Für diese spannende Herausforderung hat Gerd Gräf eine Auswahl historisch und aktuell bedeutender Schriften getroffen, die sich mit der Gesellschaft, in der wir leben, ihrer Geschichte, ihrer Gegenwart und ihrer Zukunft befasst. Diese Beiträge unterzieht er einer scharfsinnigen Kritik, um Wesentliches darin aufzuspüren, seine eigene Weltsicht zu formen und sie dem Leser ausführlich und facettenreich darzulegen.
»Dive Deeper – Tauch durch deine Angst«, Christian Redl

»Und ich sitze hier allein am Eis – nur ich und meine Angst – und mir ist vollkommen klar: Die nächsten 90 Meter bzw. 90 Sekunden entscheiden über mein restliches Leben.«
Schon als kleiner Junge fühlte sich Christian Redl unter Wasser pudelwohl. Luc Bessons Film »Im Rausch der Tiefe« führte ihn zu seiner Leidenschaft, dem Freitauchen. Heute darf er mit elf Weltrekorden gut und gerne als eine der Koryphäen dieser Sportart bezeichnet werden.
Als Extremsportler, Tauchlehrer und Mentaltrainer hat Redl das Phänomen der Angst von verschiedenen Seiten kennengelernt. Wie man sie sich produktiv zunutze machen kann, um aus der Komfortzone herauszutreten, zeigt er eindrucksvoll anhand seines ersten Weltrekordversuchs auf. Seine Erkenntnis: Jeder kann seine Ängste mit dem richtigen Mindset bezwingen! Ein Interview mit dem Autor lesen Sie auch hier!
Welche drei Bücher von dieser Liste würden Sie gerne lesen? Verraten Sie uns Ihre Favoriten in den Kommentaren und mit etwas Glück gewinnen Sie ein Buchpaket aus unserem Verlag!
Und hier finden Sie eine Auswahl unser Buchtipps für den Sommer noch einmal im Überblick:
Ich hätte gerne
Zaragons Erbe
Der Tod und die Geisha
Dive Deeper
»Zaragons Erben. Der letzte Spiegel«, Moritz Cors und Malte Baumeister,
»Stress lass nach – oder lieber doch nicht!«, Melissa Veronika Lobert und
»Das Zeitalter der Goldenen Flügel«, Margarete Karl
würde ich gerne in den Koffer packen.
Danke für das tolle Gewinnspiel. Meine Favoriten sind:
»Dive Deeper – Tauch durch deine Angst«, Christian Redl
»Stress lass nach – oder lieber doch nicht!«, Melissa Veronika Lobert
»Der zu Sterbende«, David Altwegg
Liebe Maria,
Vielen Dank für Ihre Wunschliste! Es freut uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass Sie das Buchpaket aus unserem Verlag gewonnen haben. Wir haben Sie bereits per E-Mail kontaktiert und wünschen Ihnen schon jetzt viel Lesevergnügen!
Herzliche Grüße
Ihr Team vom novum Verlag
Der zu Sterbende, der Tod und die Geisha, Die barfüßige Töpferin wären meine Wahl
Ich hätte gerne
Zaragons Erbe
Der Tod und die Geisha
Dive Deeper
Vielen Dank für das tolle Gewinnspiel
»Stress lass nach – oder lieber doch nicht!«
»Wenn alles kann und nichts muss«
»Die barfüßige Töpferin«
Danke für die Gewinnchance! Würde mich freuen.
Zaragons Erben/Das Zeitalter der Goldenen Flügel/Der zu Sterbende
Danke für das schöne Gewinnspiel . Ich würde mich sehr über
1. Der zu Sterbende
2. Tales Tenebris und
3. Wenn alles kann und nichts muss
freuen. Herzliche Grüsse 🙂
Sommersonne, Bücherliebe…💛🌴☀️ Lesen im Schatten, Schmökern im kühlen Drinnen 😊
Ich würde liebend gerne eintauchen in “Das Zeitalter der goldenen Flügel” von Margarete Karl ✨✴️✨,
“Die barfüßige Töpferin” von Elvira Weinkämmerer unterstützen 💜 &
tiefer gehen mit Christian Redls Erfahrungen von “Dive Deeper” 🌊.
Herzlich, Vero.
“Die barfüßige Töpferin”
“Die Schmetterlinge in Glenshire”
“Wenn alles kann und nichts muss”
Ich packe meinen Koffer und nehme mit,wenn ich gewinne,folgende 3 Bücher
Die barfüssige Töpferin
Wenn alles kann und nichts muß
Zeitalter der goldenen Flügel
Danke und einen schönen Sommer 💜🧙♀️
Ich würde mich freuen über:
David Altwegg “DER ZU STERBENDE”, Paul Wolfhardt “Der Tod und die Geisha”, und Kevin Neubert “Tales Tenebris”
Ich würde gern in diesem Sommer ” Zeitalter der goldenen Flügel”, “Die barfüßige Töpferin ” und “Wenn alles kann und nichts sein muss” als Lesefutter genießen.
Meine Wunschbücher sind:
Das Zeitalter der goldenen Flügel
Schmetterlinge in Glenshire
Zaragons Erben Der letzte Spiegel
»Dive Deeper – Tauch durch deine Angst«, Christian Redl , »Der zu Sterbende«, David Altwegg , »Der Tod und die Geisha«, Peter Wolfhardt
Zeitalter der goldene Flügel
Tales Tenebris und Zaragons Erbe
wären toll
Der zu Sterbende, Schmetterlinge in Glenshire und Die barfüßige Töpferin würden mir als Sommerlektüre gefallen.
Ich würde sehr gerne lesen: Zenit, Der zu Sterbende und Tales Tenebris.
Ich würde mich sehr über Zeitenwende freuen