Der Tag des Schlafes wurde von Jan Hendrik und Ulrich Zipper im Jahr 1999 ins Leben gerufen. Die zwei berufstätigen Männer wollten damit auf die damals wenig beachteten Themen Schlafstörung und Schlafdefizite aufmerksam machen. Die resultierenden Leistungseinbußen und Konzentrationsschwächen aufgrund von zu wenig oder qualitativ schlechtem Schlaf fanden damals noch wenig Akzeptanz in der Öffentlichkeit. Der Tag des Schlafes findet bewusst zum jährlichen Sommeranfang am 21. Juni statt, da an diesem Tag die Sonne am längsten scheint und der Tag somit der längste im ganzen Jahr ist.

girl-1081721_19202

Weiterlesen