Ein Katzencafé ist der Place To Be für Buchliebhaber*innen. Diese sieben Katzencafés in Europa bringen die Schriftstellerseele zum Schnurren.

Wussten Sie, dass Schnurren glücklich macht? Wissenschaftler haben bewiesen, dass das sanfte Vibrato der Katze die Produktion des Wohlfühlhormons Serotonin anregt. Darüber hinaus senkt Katzenschnurren den Blutdruck und ermuntert den Körper zu Selbstheilungsprozessen. So soll Schnurren sowohl Regeneration als auch Wachstum von Knochen fördern. Doch um die Wohlfühlwirkung von Katzen wissen wir auch ganz ohne Wissenschaft. Sich nach einem langen, anstrengenden Tag in das Fell einer Katze zu kuscheln, gilt schließlich schon lange als Selbstliebe. Und wer, eine Pfote in der Hand, einen Herzschlag auf der Brust und ein Schnurren im Ohr, einschläft, weiß, was Glück ist.
Dem Charme der Katze erlagen auch Autor*innen in großer Zahl. Zu ihren größten Verehrer*innen zählen etwa Ernest Hemingway, Erich Kästner, Stephen King, Alice Walker oder Mark Twain. Sie alle schrieben unter dem wachsamen Auge ihrer Fellmusen, inspiriert von der Magie des Schnurrens. Bedenkt man, dass Serotonin unsere Motivation, Konzentration und unsere körperliche sowie geistige Leistungsfähigkeit steigert, so sind Werke wie »Der alte Mann und das Meer«, »Das fliegende Klassenzimmer« oder »Die Farbe Lila« vielleicht nur entstanden, weil es Katzen gibt. Doch bevor wir so weit gehen, die Salonlöwen von Hemingway & Co. künftig als Co-Autoren anzuführen, belassen wir es lieber bei unserer Behauptung: Schreiben und Schmökern mit Katzen ist einfach so viel schöner.

Den perfekten Ort für verschmuste Stunden bietet zum Beispiel ein Katzencafé. Wir vom novum Verlag haben passend zum Weltkatzentag die schönsten Katzencafés in Europa gesucht – und zwischen jeder Menge Fellknäuel und feliner Knutschkugeln gefunden.
Die sieben beliebtesten Katzencafés in Europa
Katzentempel, München
Sechs Katzen zum Streicheln und Spielen warten im Katzentempel in München auf Besucher*innen. Das Rudel unter der Führung von Kater Gizmo stammt zur Gänze aus dem Tierschutz und hat im Katzentempel ein prächtiges zu Hause gefunden. Ein Geheimtipp auf der Speisekarte ist das berühmte »Katerfrühstück«. Besucher*innen können bei Interesse auch eine Patenschaft für eine der sechs Banditen übernehmen.

Barista Cats, Wien
Das Barista Cats in Wien ist eines der beliebtesten Katzencafés in Europa, sodass man ohne Reservierung keinen Platz bei den Miezen bekommt. Kein Wunder, denn sowohl die Katzen, die Kratzbäume als auch der Kaffee sind im Barista Cats erste Klasse.
Lady Dinah’s, London
Dem Tierschutz gewidmet ist auch das Lady Dinah’s in London. Dort können nicht nur Patenschaften übernommen, sondern auch Katzen adoptiert werden. Insgesamt 60 Katzen fanden in dem Café, das auch als »Cat Wonderland« bezeichnet wird, ihre Katzenmenschen. Berühmt ist das Lady Dinah’s für seine Scones und Cocktails, wie etwa den »Frozen Meowgarita« oder den »Whisker’s & Spice«.
Le Café des Chats, Paris
Im Le Café des Chats schmücken unter anderem Gavroche, Olympe und Zan Besucher*innen mit ihrer Haarpracht. Auch hier können Patenschaften für die bunte Katzenschar übernommen werden. Sich für einen der Stubentiger zu entscheiden, wird aber schwer sein: Zan und seine Freunde auf vier Pfoten sind süßer als jedes Zitronen-Baiser-Törtchen, das im Le Café des Chats serviert wird.

Café Helkatti, Helsinki
Ein Paradies für Katzen und ihre Liebhaber*innen ist auch das Café Helkatti in Helsinki. Die positiven Schwingungen des Schnurrens können hier bei einer Stunde Katzenyoga oder aber bei einem Kaffee genossen werden. Das Katzenthema wurde hier von der einzelnen Kaffeetasse bis zu den Polstermöbeln umgesetzt. Wer gar nicht genug bekommen kann, kann auch für eine Nacht bleiben.
Casa del Gato, Zürich
Nase an Nase mit Maine Coon Kater Leonardo kann man in der Casa del Gato in Zürich seinen Cappuccino genießen. Von der Speisekarte in dem Katzencafé sind sicher auch die Schleckermäuler auf vier Pfoten begeistert, doch wie in jedem Katzencafé gilt zum Wohle der Tiere strenges Fütterungsverbot.
Maison De Moggy, Edinburgh
Eine erlesene Auswahl an Katzen erwartet Gäste des Maison De Moggy in Edinburgh. Von British Short Hair über Bengal und Ragdoll bis zur Norwegischen Waldkatzen schnurren die beliebtesten Vertreter ihrer Art in dem schottischen Café. Die Katzen sind Hauseigentum, im Shop kann man aber jede Menge Fanartikel kaufen.

Welchem dieser Katzencafés in Europa würden Sie gerne einen Besuch abstatten? Wir freuen uns über Ihre Meinung in den Kommentaren.
Lassen Sie Ihrer Tastatur freien Lauf
Ihr novum Verlag
Leave a Comment