Sprich darüber! Im Oktober 2023 veröffentlichen wir gemeinsam mit Brustkrebsbetroffenen ein Buch für den guten Zweck. Für den Sammelband suchen wir noch nach wahren Geschichten.

In Österreich erkranken jedes Jahr rund 5.500 Frauen an Brustkrebs. Etwa 1.600 sterben an den Folgen der Krankheit. Daher kommen der Vorsorge und Früherkennung besondere Bedeutung zu, denn je früher ein Tumor entdeckt wird, desto größer ist die Chance, wieder ganz gesund zu werden.
»Pink Ribbon Österreich« engagiert sich seit 2002 für die Vorsorge von Brustkrebs sowie die Unterstützung von Betroffenen. Ein Hauptaugenmerk der Pink Ribbon Aktion der Österreichischen Krebshilfe besteht in der Aufklärung über Risiken, Vorsorge sowie Behandlungsmöglichkeiten von Brustkrebs. Mit zahlreichen Aktionen, Initiativen und Veranstaltungen schafft »Pink Ribbon Österreich« Bewusstsein für ein Thema, das Betroffene lange Zeit im Stillen mit sich selbst ausmachen mussten – und gibt ihnen so eine Stimme. Denn die Aktion will nicht nur Information und Unterstützung auf allen Ebenen bieten, sondern auch zur Enttabuisierung eines Themas beitragen, von dem jeder betroffen sein kann. Die Aktion eröffnet Patientinnen auch zahlreiche Möglichkeiten zur Vernetzung. Denn Betroffenen ist es oft ein großes Anliegen, sich mit anderen auszutauschen, ihre Wünsche, Sorgen und Ängste auszusprechen. Und wo die Worte fehlen, steht eine Umarmung für das, was man nicht sagen kann.
Ins Gespräch kommen, ob mit Expert*innen, Beratungsstellen oder auch mit Menschen, die Ähnliches erleben, ist damit ein zentrales Anliegen von »Pink Ribbon Österreich«. Ein Anliegen, das wir vom novum Verlag mit einem ganz besonderen Projekt unterstützen möchten: »The Pink Book.«

»The Pink Book« – Sprich darüber!
»The Pink Book« ist ein Buch von Betroffenen für Betroffene. Das Buch gibt Menschen mit Brustkrebs sowie ihren Mitmenschen die Möglichkeit, ihre Geschichte zu erzählen. Denn Geschichten haben die Kraft, uns in schweren Zeiten wieder aufzurichten. Außerdem ist eine Geschichte immer auch ein Ventil für überwältigende Gefühle, die mit der Diagnose Krebs durchaus einhergehen, und eine Gelegenheit, sich von der Seele zu schreiben, was sie belastet. Darum lautet die Botschaft des Buchs auch: »Sprich darüber!«.
Doch der Sammelband soll auch abseits der sprachlichen Ausdrucksmöglichkeit Gutes bewirken. Ein Teilerlös aus dem Buchverkauf wird an die Pink Ribbon Aktion der Österreichischen Krebshilfe gespendet. Darüber hinaus bieten wir Gastautor*innen des Buchs die Möglichkeit, ihre Geschichte bei einem »Pink Ribbon Breakfast« im Oktober 2023 bei einer Lesung einem breiteren Publikum vorzustellen. Eindrücke unseres ersten Pink Ribbon Breakfasts im Oktober 2021 finden Sie hier.

Anmeldung und Teilnahmebedingungen
»The Pink Book« erscheint ab der Erstausgabe 2023 alle zwei Jahre mit einer neuen Ausgabe. Jede Ausgabe wird sich einem anderen Thema widmen. Dieses Jahr richtet sich der Fokus auf die Geschichten von Angehörigen. Eine Krebsdiagnose ist nicht nur für Patient*innen, sondern auch für deren Angehörige ein einschneidendes Erlebnis. Plötzlich verändert sich alles, nichts ist, wie es vorher war. Selbst eine gemeinsame Sprache zu finden, wird zur Herausforderung. Und auch die eigenen Gedanken und Gefühle wollen artikuliert werden.
Sie wollen einen Beitrag für »The Pink Book« schreiben? Für die Jahresausgabe 2023 suchen wir noch nach Geschichten. Insgesamt eröffnen wir 20 Gastautor*innen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz die Chance, an dem Werk mitzuwirken.
Und so können Sie sich bewerben:
- Schreiben Sie Ihre persönliche Geschichte zum Thema »Brustkrebs aus der Perspektive eines*einer Angehörigen« und reichen Sie diese bis 8. Juni 2023 ein. Die Länge des Texts sollte mindestens acht und maximal zehn A4 Seiten umfassen. Eine Seite entspricht rund 2.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen).
- Über die Textgattung Ihres Werks können Sie frei entscheiden. Es können sowohl Erlebnisberichte, als auch Kurzgeschichten, Gedichte oder Essays eingereicht werden. Die einzige Voraussetzung ist, dass die Geschichte sich auf wahre Begebenheiten bezieht und nicht erfunden ist.
- Schicken Sie Ihren Text an thepinkbook@novumverlag.com Sollten wir Ihre Geschichte für eine Veröffentlichung in Erwägung ziehen, so melden wir uns Ende Juni 2023 per E-Mail bei Ihnen.
- Die Teilnahme ist sowohl aus Österreich, Deutschland als auch der Schweiz möglich.
- Die Auswahl erfolgt durch die Lektor*innen des novum Verlags sowie durch Doris Kiefhaber, Geschäftsführerin der Österreichischen Krebshilfe.
Wir freuen uns auf Ihre Geschichten!
Lassen Sie Ihrer Tastatur freien Lauf
Ihr novum Verlag
Weiterführende Links:
https://www.novumverlag.com
https://pinkribbon.at/

Kommentar verfassen