Von Dune bis zu den Drei Musketieren – das sind die besten Romanverfilmungen 2023.

In Geisterhäuser, das Kapitol von Panem und bis zum Wüstenplanet Dune entführen uns die besten Romanverfilmungen 2023. Wie jedes Jahr haben wir vom novum Verlag auch dieses Jahr wieder eine Liste jener Filme erstellt, die wir als Bücherfans im neuen Jahr auf keinen Fall verpassen dürfen. Dieses Jahr kommen Buchenthusiast*innen aller Genres auf ihre Kosten. Die Regisseur*innen dieser Welt haben sich sowohl Liebes-, als auch Science-Fiction-, Kriminal- und Spionageromane vorgenommen. Bücherliebhaber*innen begegnen ihren Lieblingsfiguren, die vom Spion bis zum Bad Boy reichen, verkörpert von vielversprechenden Schauspieler*innen wieder. So dürfen wir uns etwa auf einen von Henry Cavill gespielten Argylle, einem Spion mit düsterer Vergangenheit, oder einen schwedischen Griesgram namens Ove mit dem Gesicht von Tom Hanks freuen. Für den Fall, dass Sie von Literaturverfilmungen gar nicht genug bekommen können, empfehlen wir Ihnen unsere Filmliste von 2022 sowie von 2020 für einen epischen Abend. Film ab!
Die besten Romanverfilmungen 2023
„Argylle“, Elly Conway, 2023
Vom Superman zum Superspion – die Rolle des James Bond hat Schauspieler Henry Cavill, auch bekannt aus „Man of Steel“ vielleicht nicht bekommen. Daniel Craig bekam den Vorzug. Doch spätestens nach seiner Karriere als Hexer, Henry Cavill ist unter anderem als Geralt von Riva aus „The Witcher“ bekannt, darf der Brite nun doch als Spion die Leinwand erobern. Argylle ist ein Spion von Format, der eine Schwäche hat für schöne Orte und Frauen. Als er die Welt vor einem russischen Spion retten muss, stellt man ihm die beste Spionin des CIA zur Seite. Doch Frances Coffey muss erst Argylles dunkle Vergangenheit entwirren, bevor sie sich dem Rest der Welt widmen kann. Mit ihrem Agentenroman legt Autorin Elly Conway übrigens ein beeindruckendes Debüt vor: Regisseur Matthew Vaughn sicherte sich die Rechte an dem Buch noch vor seiner Veröffentlichung, die nach wie vor aussteht.
„The Wonderful Story of Henry Sugar“, Roald Dahl, 2023
Mit Spannung wird der auf Roald Dahls Kurzgeschichtenband, „Ich sehe was, was du nicht siehst“, basierende Abenteuerfilm von Wes Anderson erwartet. Bislang ist nicht bekannt, welche der Kurzgeschichten der Regisseur für den Film adaptiert hat. Doch alleine die Besetzung macht Lust auf einen Abend mit Roald Dahl: Sowohl auf Benedict Cumberbatch, Ralph Fiennes als auch Ben Kingsley dürfen wir uns freuen.
„Die geschützten Männer“, Robert Merle, 2023
In der nahen Zukunft breitet sich eine rätselhafte Krankheit aus, der nur Männer im geschlechtsreifen Alter zum Opfer fallen. Von nun an werden Männer besonders geschützt, was zur Folge hat, dass nach und nach Frauen die wichtigsten Posten in Politik und Wirtschaft besetzen. Der Film von Regisseurin Irene von Alberti über die postmoderne Frauenherrschaft befindet sich bereits in der Postproduktion und dürfte bald in die Kinos kommen.
„Perfect Addiction“, Claudia Tan, Februar 2023
Fans der „After“ Reihe von Anna Todd werden begeistert sein: Denn auch „Perfect Addiction“ von Claudia Tan verspricht einen prickelnden Mix aus Bad Boys und Betörung. In dem jungen Romantik- und Rachedrama geht es um eine Mixed-Martial-Arts-Trainerin, die sich an ihrem Ex rächen will, indem sie dessen gefährlichsten Gegner im Ring aufbaut. Doch die Gefühle lassen nicht lange auf sich warten.
„Ein Mann namens Otto“, Fredrik Backman, Februar 2023
Otto, ein mürrischer und strenger Witwer, hält den Rest seiner Nachbarschaft an seinen strengen Regeln fest. Doch gerade als Otto, gespielt von Tom Hanks, sein Leben aufgeben will, schließt er eine neue Freundschaft mit seinen Nachbarn, die ihn dazu bringt, sich zu verändern. Allen, die nicht bis Februar auf die US-amerikanische Adaption des Buchs „Ein Mann namens Ove“ von Fredrik Backman warten wollen, sei die schwedische Verfilmung von Hannes Holm empfohlen. Der Film ist mehr als sehenswert und setzt die Messlatte für die Neuverfilmung hoch.
„Marlowe“, Raymond Chandler, Februar 2023
Actionstar Liam Neeson schlüpft in die Rolle von Philipp Marlowe, einer Romanfigur des US-amerikanischen Schriftstellers Raymond Chandler. Die Geschäfte von Privatdetektiv Philip Marlowe laufen eher schlecht, als die wunderschöne Clare Cavendish, gespielt von Diane Kruger, mit ihrem Antlitz sein heruntergekommenes Büro erhellt. Sie hat einen Auftrag: Ihr Liebhaber ist spurlos verschwunden, Marlowe soll ihn finden. Doch Marlowe kommt einem Mysterium auf die Spur und legt sich bald mit einer mächtigen und sehr reichen Familie an, die vor nichts zurückschreckt.
„Die drei Musketiere: D’Artagnan“, Alexandre Dumas, April 2023
Vom Louvre bis zum Buckingham Palace, von der Unterwelt von Paris bis zur Belagerung von La Rochelle – in einem Königreich, das durch die Religionskriege gespalten und von einer Invasion Englands bedroht ist, kreuzen eine Handvoll Männer und Frauen ihre Schwerter und verbinden ihr Schicksal mit dem Frankreichs.
Martin Bourboulons Neuadaption von Alexandre Dumas Klassiker „Die drei Musketiere“ macht uns gleich in zwei Teilen seine Aufwartung: „D’Artagnan“ und „Milady“.
„Beautiful Disaster“, Jamie McGuire, April 2023
Virginia Gardner alias Abby ist ein junges, kluges Mädchen. Als sie aber auf den unverbesserlichen Aufreißer Travis, gespielt von Dylan Sprouse, kennenlernt, gerät ihre Welt ins Wanken. Travis und Abby schließen eine Wette: Wenn er verliert, muss er für einen Monat auf Sex verzichten. Wenn Abby verliert, muss sie für einen Monat mit Travis zusammenleben…
„Salem’s Lot – Brennen muss Salem“, Stephen King, April 2023
Nach vielen Jahren kehrt Schriftsteller Ben Mears, gespielt von Lewis Pullman, in seine alte Heimat, Salem’s Lot, zurück. Als Kind erlebte Ben Schauerliches im Marsten Haus, von dem man sich sagt, dass es dort spuken und Vampire geben soll. Nun will er das Haus als Inspirationsquelle für sein neues Buch nutzen und sich endlich den Ängsten der Vergangenheit stellen.
„Dune 2“, Frank Herbert, November 2023
Nach „Dune“ von 2021 schickt uns Denis Villeneuves mit „Dune 2“ ein zweites Mal auf Frank Herberts Wüstenplanet. Im Mittelpunkt der Handlung steht nach wie vor Paul Atreides, der nach seinem Kampf gegen Jamis von den Fremen aufgenommen wird. Die Gefahr durch die Harkonnen besteht jedoch weiterhin, weswegen sich alle auf den Kampf vorbereiten müssen, der sich unzweifelhaft anbahnt. Doch Hilfe naht.
„Die Tribute von Panem X – Das Lied von Vogel und Schlange“, Suzanne Collins, November 2023
Suzanne Collins Prequel zu den Tributen von Panem, „Die Tribute von Panem X – Das Lied von Vogel und Schlange“ wurde nach langem Warten der Fans endlich verfilmt. Die Handlung des Films widmet sich den 10. Hungerspielen und setzt damit vierundsechzig Jahre vor Katniss Everdeen an.
Auch Ihr Manuskript ist reif für die Weltenbühne? Wir unterstützen Sie bei der Veröffentlichung Ihres Buchs. Sichern Sie sich hier Ihr kostenloses Informationspaket für Neuautor*innen.
Lassen Sie Ihrer Tastatur freien Lauf
Ihr novum Verlag
Leave a Comment