Sie lieben den Nervenkitzel? Wir verlosen ein Horror-Buch-Paket für unheimliche Stunden.

Geister, Monster, Stimmen aus dem Jenseits – das Unheimliche zieht uns an wie Blut einen Vampir. Es macht uns Angst und erregt gleichzeitig unsere Aufmerksamkeit. Ob wir einen Horror-Roman lesen, Horror-Filme schauen oder auf der Suche nach UFOs in den Sternenhimmel spähen, es jagt uns einen Schauer über den Rücken. Doch warum beschäftigen wir uns eigentlich mit Geschichten, die uns Angst machen und unseren Fluchtinstinkt kitzeln?
Mit der Faszination am Unheimlichen hat sich schon Sigmund Freud beschäftigt. Der Psychoanalytiker wollte verstehen, was uns Angst macht und warum wir uns dieser Angst immer und immer wieder aussetzen. Für Freud war die Sache klar: Im Unheimlichen durchleben wir unverarbeitete Traumata unserer Kindheit. Das Monster im Schrank, das sich nie zeigen wollte; Die Dunkelheit, die uns fast verschluckt hätte; Der Totengräber auf der Beerdigung, der uns aus schwarzen Augen beobachtet hat; Allen diesen Phänomenen begegnen wir in dem Stoff, aus dem Horrorgeschichten gemacht sind, wieder. Zwar sind wir inzwischen erwachsen und wissen, dass unsere Angst uns einen Streich spielt. Dennoch werden alte, kindliche Ängste aus dem Unterbewusstsein aktualisiert, sobald sie der Ursache ihrer Entstehung begegnen. Das führt dazu, dass wir die Angst wollen und sie doch nicht wollen. Die Angst ist ein alter Vertrauter, wir kennen sie. Das Unheimliche wird heimlich. Und es ist dieser Widerspruch, der unsere Lust am Unheimlichen weckt.

Genau dieses psychologische Prinzip machten sich die großen Horror-Autor*innen wie Stephen King, Bram Stoker, Shirley Jackson, H.P. Lovecraft oder Mary Shelley zunutze. Das Narrativ der Angst ist immer gleich: Man nehme einen vertrauten Gegenstand wie eine Puppe, eine Uhr oder ein Kuscheltier und verknüpfe ihn mit etwas Unvertrautem. Der perfekte Horror-Roman ist geboren. Tipps für Ihren eigenen Horror-Roman finden Sie auch in diesem Beitrag.
Halloween Gewinnspiel: Gewinnen Sie ein Horror-Buch-Paket aus unserem Verlag!
Auch bei uns im Programm finden sich zahlreiche Thriller, Psychothriller und Horror-Romane, bei denen Sie das Grauen packen wird. Um Ihre Lust am Unheimlichen zu stillen, verlosen wir vom novum Verlag passend zu Halloween ein Horror-Buch-Paket bestehend aus 1 × 5 gruseligen Büchern aus unserem Verlag. Verraten Sie uns dazu einfach in den Kommentaren, welches Buch Sie aus der folgenden Auswahl am liebsten lesen würden und schon nehmen Sie automatisch an der Verlosung teil. Das Gewinnspiel endet am Sontag, 6. November 2022. Der*die Gewinner*in wird von uns kontaktiert. Zu den Teilnahmebedingungen geht es hier.
„Das geheimnisvolle Dorf“, Marina Umlauf

Silvia Turan ist froh, in diesem kleinen Dorf zu leben. Endlich Frieden. Keine Bedrohungen mehr durch ihren Mann, wie sie hofft. Sie freundet sich sogar mit Christine Herberg an, die im Hexenhäuschen wohnt. Alle zerreißen sich das Maul über sie, weil in ihrem Haus wohl Merkwürdiges vor sich geht. Außerdem ist die Herberg selbst ja nun auch eine etwas sonderbare Dame, wie viele finden. Und dann erscheinen auf einmal zwei Kinder auf der Bildfläche, die jedem das Grauen lehren. Amadeus und Raphaela. Eines ist klar: Sie sind nicht von dieser Welt …
„Die zweite Grenze“, Ilse Nekut

Der 23-jährige schüchterne Sven lebt mit seinem Vater in einer fiktiven Kleinstadt in Norland, zwanzig Jahre nach unserer Zeit. Die Gesellschaft, in der Sven lebt, ist fast perfekt, allen geht es gut, alle sind gesund. Wenn da nicht einige Nachteile wären. Man darf nicht reisen, man darf sich nicht berühren, es gibt keine Musik, keine Kunst. Die einzelnen Länder des Kontinents sind voneinander abgeschottet. Sven lernt ein Mädchen kennen, Jana, die bunt und frech ihr Leben lebt. Die beiden beschließen eines Tages, eine Wanderung zur Grenze ihres Landes zu machen. Und da wartet auf sie eine große Überraschung…
„Follow Found Mine“, Jana Zumpf

Coco, Kunststudentin aus München, wird zum Stalkingopfer ihres psychisch kranken Ex-Freundes David. Er stellt ihr nach, terrorisiert sie mit Nachrichten auf dem Handy, verfolgt sie mit Kamera und Drohne. Cocos Leben wird zum Albtraum. Sie weiß, sie sollte sich jemandem anvertrauen, sich Rat einholen. Gegenüber Freunden und Familie aber setzt sie eine Maske auf, erzählt nichts. Sie will niemanden mit reinziehen, in Gefahr bringen. Vor allen spielt sie heile Welt. Als David sie schließlich in eine Hütte im Wald entführt und in einem Folterkeller sexuell gefügig macht, bleibt Coco nur noch die Hoffnung aufs Überleben. Die Polizei versucht sie zu retten…
„Kettenwerk“, Georgian J. Peters

1968. Eine verschlafene Siedlung vor den Toren Hamburgs. Jenseits der Tarpenbek und der Bahngleise und jenseits der Fassade des Kettenwerks. Dort treibt die “Clique der Fünf” ihr Unwesen; Ulli, sein älterer Bruder Matjes, Holmi, Tommi und ihr Anführer Georgie. Später kommen Kahli und Georgies früherer Kumpel Kessie aus Hamburg dazu. Sie sind zwölf bis 13 Jahre alt und ihr Lieblingsspiel ist ihr Taschenlampenversteckspiel. Niemand ahnt, dass Georgie seit vier Jahren ein schreckliches Geheimnis verbirgt. Er und Kessie machten im Kettenwerk eine grauenhafte Entdeckung. Hoch und heilig schworen sie sich, niemals jemandem davon zu erzählen. Doch das Grauen will sie nun heimsuchen und deshalb braucht Georgie die Hilfe seiner Freunde.
„Obsessed“, Michelle Racine

Für Vic ist die Welt rosarot. Mike, ihre erste große Liebe, ist gut aussehend, charmant, rücksichtsvoll und zärtlich. Aber auch besitzergreifend. Trotz der Warnung ihrer besten Freundin übersieht Vic alle Alarmzeichen, bis es mächtig kracht. Schweren Herzens verlässt sie Mike. Ein Jahr später bricht über sie und ihre Familie eine Katastrophe herein. Mike entpuppt sich als brutaler Psychopath, der mit allen Mitteln versucht, die Liebe Vics zurückzugewinnen. Er hat einen teuflischen Plan geschmiedet, den er Schritt für Schritt unbarmherzig verfolgt. Dabei ist er buchstäblich bereit, über Leichen zu gehen. Kann Vic ihr Leben, das ihrer Eltern, Geschwister und ihrer Freundin Sarah retten?
„Das Opfer im Gartenhäuschen“, Otto Pikal

Inspektor Kurt Thiemigs Karriere bei der Kriminalpolizei beginnt im wahrsten Sinne des Wortes mit einem Knall! Als es zu einer Gasexplosion in einer Waldhütte kommt, wird er dem erfahrenen Heinrich Glatzl zugeteilt und mit der Aufklärung des Falls betraut. Was zunächst nach Brandstiftung aussieht, entpuppt sich als gut verschleierter Mord, als in den ausgerauchten Ruinen der Hütte auch noch eine Leiche auftaucht. Mitten in ihren scheinbar fruchtlosen Ermittlungsarbeiten wird eine ihrer Verdächtigen tot aufgefunden. Der Fall gewinnt an Brisanz und die beiden Ermittler sehen sich nicht nur mit Druck von oberster Stelle konfrontiert, sondern müssen sich auch erst einmal selbst zusammenraufen. Denn der grimmige Glatzl sieht in dem motivierten Neuzugang Thiemig vor allem eins: Eine Nervensäge.

Die Lust am Unheimlichen hat Sie gepackt und Sie wollen schon jetzt eine Horror-Geschichte lesen? Lesen Sie hier die numinose Kurzgeschichte „Mitternachtskarussell“ von unserer Gastautorin Dagmar Gorsch-Rieck.
Und welche Bücher aus dem Horrorgenre können Sie empfehlen? Verraten Sie uns Ihre Lieblingsbücher zum Schaudern in den Kommentaren!
Lassen Sie Ihrer Tastatur freien Lauf!
Ihr novum Verlag
„Follow Found Mine“, Jana Zumpf
Kettenreaktion klingt spannend…vor allem weil es in der Nähe spielt
“Das geheimnisvolle Dorf” von Marina Umlauf klingt sehr spannend. Ich mag Spukhaus- Geschichten, bin da wahrscheinlich vom Gespenst von Canterville geprägt.
„Follow Found Mine“, Jana Zumpf würde mich sehr interessieren.
Obsessed wäre mein Favorit
Ich würde gerne alle gewinnen, aber da ich mich für eins entscheiden muß dann nehme ich ,,Follow Found Mine“, Jana Zumpf 😍🙏👍
„Die zweite Grenze“, Ilse Nekut hört sich spannend an. Ich empfehle Shining von Stephen King bzw. alle seine Bücher.
Die zweite Grenze würde ich vorziehen.
Follow Found Mine von Jana Zumpf klingt sehr spannend….
Kettenwerk ist mein persönlicher Favorit.
„Das Opfer im Gartenhäuschen“, Otto Pikal – klingt sehr spannend
Das geheimnisvolle Dorf klingt toll.
Am liebsten würde ich „Kettenwerk“ von Georgian J. Peters lesen.
Kettenwerk
„Follow Found Mine“, Jana Zumpf klingt intressant
Das geheimnisvolle Dorf klingt sehr spannend. Ich mag es wenn die Geschichten etwas mysteriöses haben.
„Obsessed“ von Michelle Racine
“Obsessed”, denn “Die Hölle, das sind die anderen.” Kaum etwas ist so unheimlich, unfassbar und angsteinflößend wie das, was Menschen sich gegenseitig antun.
Das Opfer im Gartenhäuschen kling für mich am aufregendsten❤️
Gruselige Bücher: Ich finde Darcy Coates schreibt ziemlich gute und Joe Hill. Danny King kann ich auch empfehlen.
Bei eurer Auswahl würde ich am meisten *Das geheimnisvolle Dorf* reizen.
😀
Ich würde mich sehr über Kettenwerk freuen. Vielen Dank für das tolle Gewinnspiel.
Ich würde mich sehr über Kettenwerk freu. Vielen Dank für das tolle Gewinnspiel.
“Follow found mine” und “Die zweite Grenze” klingen total spannend!
“Follow found mine” und “Die zweite Grenze” klingen total spannend! 🤩
,,Follow Found Mine“ und “Die zweite Grenze” klingen total spannend! 🤩