Sie suchen noch nach Buchtipps für den Sommer? Wir verlosen ein sommerliches Buchpaket für Sonne, Strand und Meer.

Die Welt ausblenden, die Sorgen ausschalten und die Sonne tief im Herzen statt nur auf der Haut spüren – mit dem richtigen Buch ist immer Sommer. Darum darf die richtige Lektüre in keinem Urlaub fehlen. Im Gegensatz zur Leseliebe ist die Dimension eines Koffers aber begrenzt. Die Auswahl der belletristischen Reisegenossen will also mit Bedacht getroffen werden. Denn es macht einen Unterschied, ob man den Tag am Pool mit einem prickelnden Roman oder einem packenden Thriller verbringt. Während die eine Lektüre dazu verleitet, tief in Tagträumen und Martinis zu versinken, kaut man sich über der anderen zuverlässig die Fingernägel ab. Je nach individueller Vorliebe ist sicher beides ein Genuss. Doch wer nicht mehr Bücher als Unterwäsche in den Koffer packen will, muss sich für eine Grundstimmung entscheiden, die er mit in den Urlaub nehmen will.
Gewinnspiel: Gewinnen Sie ein sommerliches Buchpaket aus dem novum Verlag
Darum nehmen wir vom novum Verlag Ihnen die Entscheidung ab und packen dieses Jahr die Koffer für Sie. Denn wir verlosen ein sommerliches Buchpaket im Umfang von 1 × 5 Überraschungsbüchern aus unserem Verlag. Wie Sie gewinnen können? Verraten Sie uns bis 31. Juli 2022 in den Kommentaren, welches Buch aus unserer Leseliste Sie gerne in den Urlaub mitnehmen würden und schon nehmen Sie automatisch an der Verlosung teil. Der*die Gewinner*in wird unmittelbar nach Ende des Gewinnspiels von uns benachrichtigt und mit einem Buchpaket versorgt, das noch die Vielfalt einer Gelateria überbietet. Zu den Teilnahmebedingungen geht es hier. Wir wünschen Ihnen viel Glück und einen unvergesslichen, literarischen Sommer, wie er im Buche steht!

Buchtipps für den Sommer

„Einmal Kuba und zurück“, Petra Reinoso
„Wo war ich hier, ich spürte diese Endgültigkeit, die mich erstarren ließ. Ich konnte nicht mehr zurück, es gab kein Zurück mehr.“ Petra Reinoso wächst in der DDR auf. Ihr größter Wunsch ist, endlich volljährig zu sein, um das von Gewalt geprägte Elternhaus zu verlassen. Eines Abends, Petra ist 16 Jahre alt, lernt sie Raul aus Kuba kennen und verliebt sich in ihn. Aber schon bald erfährt sie auch durch ihn Gewalt. Ein Jahr später wird dennoch ihr Sohn geboren. Beherrscht von Angst und Verzweiflung stimmt Petra einer Heirat mit Raul zu, verlässt als Staatsfeind die DDR und wandert mit ihm und dem Sohn für immer nach Kuba aus. Abenteuerliche Jahre in der kubanischen Großfamilie folgen, Jahre großer Entbehrungen in Armut und der zunehmenden Ablehnung gegenüber ihrem Mann. Schafft Petra es, sich zu befreien? Nach einer wahren Begebenheit.

„Obsessed“, Michelle Racine
Für Vic ist die Welt rosarot. Mike, ihre erste große Liebe, ist gut aussehend, charmant, rücksichtsvoll und zärtlich. Aber auch besitzergreifend. Trotz der Warnung ihrer besten Freundin übersieht Vic alle Alarmzeichen, bis es mächtig kracht. Schweren Herzens verlässt sie Mike. Doch ein Jahr später bricht über sie und ihre Familie eine Katastrophe herein. Mike entpuppt sich als brutaler Psychopath, der mit allen Mitteln versucht, die Liebe Vics zurückzugewinnen. Er hat einen teuflischen Plan geschmiedet, den er Schritt für Schritt unbarmherzig verfolgt. Dabei ist er buchstäblich bereit, über Leichen zu gehen. Kann Vic ihr Leben, das ihrer Eltern, Geschwister und ihrer Freundin Sarah retten?
„Chloe am Cottesloe Beach“, Julia Metzl
Die 31-jährige Australierin Chloe ist eine Frau, die mitten im Leben steht: Sie liebt ihre Arbeit als Grundschullehrerin, steht zu ihrem kurvigen Körper und kommt inzwischen auch mit den ewigen kleinen Sticheleien ihrer Mutter zurecht. Das Scheitern ihrer letzten Beziehung kümmert sie nicht allzu sehr, schließlich unterhält sie das heißgeliebte Katzengeschwisterpärchen Bonnie & Clyde. Da begegnet sie an ihrem Lieblingsstrand dem gutaussehenden und charmanten Surflehrer Nick. Chloe rechnet mit einem harmlosen Urlaubsflirt, doch Nick zeigt echtes Interesse an ihr. Als er ihr von seiner kleinen Tochter erzählt und Chloe seine wunderschöne Ex-Frau kennenlernt, beschleichen sie erste Zweifel. Aber allen möglichen Hindernissen zum Trotz scheint eine wunderbare Zeit zu beginnen.

„Follow Found Mine“, Jana Zumpf
Coco, Kunststudentin aus München, wird zum Stalkingopfer ihres psychisch kranken Ex-Freundes David. Er stellt ihr nach, terrorisiert sie mit Nachrichten auf dem Handy, verfolgt sie mit Kamera und Drohne. Cocos Leben wird zum Albtraum. Sie weiß, sie sollte sich jemandem anvertrauen, sich Rat einholen. Gegenüber Freunden und Familie aber setzt sie eine Maske auf, erzählt nichts. Sie will niemanden mit reinziehen, in Gefahr bringen. Vor allen spielt sie heile Welt. Als David sie schließlich in eine Hütte im Wald entführt und in einem Folterkeller sexuell gefügig macht, bleibt Coco nur noch die Hoffnung aufs Überleben. Die Polizei versucht sie zu retten…

„Der vergessene Felsen. Erkundungen auf Neufundland“, Jürgen Köhler-Grundmann
Dieser Bericht eines naiven Reisenden ist eine Liebeserklärung an das faszinierende Neufundland. Die Lebensläufe der Insel verwirklichen sich zwischen der Festigkeit der Felsen und den Unsicherheiten des Meeres. Autor Jürgen Köhler-Grundmann nimmt seine Leser*innen mit in Neufundlands Häuser, zu Bären und Karibus, zu Häfen und Fischerbooten, zu Kaffee und Kuchen. Neufundländer sind zugleich Kanadier und Weltbürger mit einem starken Gefühl für ihr Woher und ihr Wohin, für ihr Zuhause auf der Insel, das sie bewahren und bewusst gestalten – gerade jetzt, wo sie sich wegen der Verletzlichkeit des Ozeans enger an ihren Felsen binden müssen. Alle Farben dieser Verbindung, die Jürgen Köhler-Grundmann so zärtlich beschreibt, sind Geschenke der Natur: die blau und silbern schimmernden Wasser, das Rot des Ahorn, das Schwarz der Bären. Eine spektakuläre Fernreise auf 246 Seiten.

„König Frosch“, Jove Viller
„Gut Ding will Weile haben“, „Treffen sich Zwei“ oder „Am Gehpunkt“ – Die Kurzgeschichten in „König Frosch“ handeln von Menschen, die, manchmal völlig unverhofft, in den absurdesten Situationen aufeinanderstoßen. Manchmal knistert es und es entwickelt sich etwas, ein andermal nicht. Ein Kaleidoskop vom unergründlichen Wunder der zwischenmenschlichen Begegnung, ihren Anfängen, ihrer Entwicklung, ihrem Ende.

„…pass bitte auf. Junge Frau im Park“, Rolf Berlimont
Ein alter, alleinstehender Mann genießt sein Rentnerdasein, geht spazieren oder sitzt gemütlich auf seinem Balkon. Sein Tagesablauf ist routiniert, ohne besondere Vorkommnisse. Da lernt er zufällig eine junge Frau im Park kennen, zu der er sich auf besondere Art und Weise hingezogen fühlt. Die beiden beginnen, sich regelmäßig für gemeinsame Unternehmungen zu treffen. Er ahnt, dass die junge Frau bald eine besondere Rolle in seinem Leben spielen wird. Da macht er eine weitere Bekanntschaft.
„Obsessed“, Michelle Racine
hört sich spannend an.
Würde ich mitnehmen.
Mir gefällt das Buch “einmal Kuba und zurück” das ist wunderbar ! Das macht neugierig !
„Obsessed“ hört sich richtig Klasse an! Das würde ich auf jeden Fall mitnehmen.
Herzliche Grüße
Daniela
mein Favorit: „Obsessed“ von Michelle Racine
„Follow Found Mine“ von Jana Zumpf klingt richtig spannend und wäre meine erste Wahl.
ich interessiere mich auch sehr für das Buch „Einmal Kuba und zurück“. Schliesslich war ich 9 Jahre als die Mauer fiel. Damit hätte mich das Schicksal/ Erfahrungen der Petra auch ereilen können.
Und Kuba finde ich als solches schon immer spannend!
Hallo und vielen Dank für die tolle Aktion! Ich würde das Buch „Der vergessene Felsen. Erkundungen auf Neufundland“ von Jürgen Köhler-Grundmann mitnehmen, weil ich Neufundland sehr gerne näher kennenlernen würde.
„Follow Found Mine“ ist mein Favorit
“Obsessed” würde ich gern mitnehmen. Das hört sich ja superspannend an.
Follow Found Mine wäre meine Wahl
„Obsessed“ würde mich reizen
Mich spricht das Buch “Follow Found Mine“ von Jana Zumpf an und das würde ich gerne mitnehmen wollen.
Hallo, ich würde gerne das vielversprechende Buch: “Follow Found Mine“ von Jana Zumpf mitnehmen.
Danke für die tolle Aktion.
PS: ich hatte gestern schon mal gepostet, aber die Übermittlung hat scheinbar nicht funktioniert. Hier der zweite Versuch …
Moin ⛵️, ich würde auf jeden Fall das Buch ‘ Der vergessene Felsen’ mitnehmen, weil es sehr interessant klingt und ich Neufundland unheimlich gerne selber mal bereisen würde.
Liebe Grüße von der Nordseeküste,
Heike
Obsessed würde mir gefallen
„…pass bitte auf. Junge Frau im Park“, Rolf Berlimont würde ich gerne lesen
Einmal Kuba und zurück – allein schon wegen Kuba
Obsessed würde ich gerne lesen
Ich würde König Frosch mitnehmen.
Da hört sich ein Buch besser an als das andere, und mein Favorit ist: “Der vergessene Felsen. Erkundungen auf Neufundland” von Jürgen Köhler-Grundmann, welches ich unbedingt in den Koffer packen würde.
Schöne Grüße und eine “spannend-erholsame” Urlaubszeit!
“Der vergessene Felsen” klingt so, als könne es mir gefallen!
„Obsessed“, Michelle Racine
„Obsessed“, würde mich sehr interessieren
„Follow Found Mine“, Jana Zumpf
„König Frosch“ – Klingt so, als ob es mein gerade meinLeben wiederspiegelt…
„…pass bitte auf. Junge Frau im Park“ würde mich sehr interessieren,
“Follow Found Mine” würde in meinem Koffer mit in den Urlaub reisen
„Obsessed“ von Michelle Racine klingt sehr spannend. Ein schöner Schauer überm Rücken beim Lesen und das bei Affenhitze ist eine gute Kombi. 🤣 Ich wünsche eine schöne Sommer- und Urlaubszeit und ein wundervolles Lesevergnügen.
„Obsessed“ von Michelle Racine klingt ganz schön spannend. Hätte ich wahrscheinlich schon am ersten Strandtag verschlungen. Tolle Bücher!