Liebe kennt kein Geschlecht. Literatur auch nicht. Wir suchen die beste Kurzgeschichte zu dem Titel „Queerbeet“.

Der novum Verlag Wortwechsel ist ein Literaturwettbewerb, der Neuautor*innen zwei Mal im Jahr die Chance bietet, ihre besten Gedichte, Kurzgeschichten und Gedankenauszüge einzureichen. Die besten Beiträge unserer Gastautor*innen werden nicht nur auf unserem Blog, sondern auch auch Papier veröffentlicht: Zwei Mal im Jahr erscheint unsere beliebte novum Verlag Anthologie. Die Anthologie versammelt die besten Kurzgeschichten, Gedichte und Essays unserer Autor*innen in einem bunten Band und bietet auch Autor*innen mit weniger Reichweite und Bekanntheit die Möglichkeit, ihr Werk der Öffentlichkeit vorzustellen. Weitere Vorteile und Möglichkeiten, die ein Sammelband für literarische Que(e)ereinsteiger*innen bietet, haben wir hier im Überblick zusammengefasst.

Queerbeet
Für die Winterausgabe unserer Verlagsanthologie suchen wir eine Geschichte von besonderer Leuchtkraft. Das Genre bleibt unseren Teilnehmer*innen selbst überlassen. Lediglich den Titel geben wir vor. Passend zum Pride Month Juni haben wir vom novum Verlag uns für eine #QueerEdition unseres #Wortwechsels entschieden und suchen nun bunte Beiträge zum Titel: „Queerbeet“. Zeigen wir unseren Leser*innen die farbenfrohen Seiten des Lebens. Wir wollen Geschichten von und aus der LGBTQIA+ Community lesen und in das farbenfrohe Leben abseits des Schwarzweißdenkens eintauchen.
Ob ein Gedicht, eine Kurzgeschichte, eine kurze Geschichte oder ein Essay, ob über Comingouts, Liebe, Selbstliebe oder auch Diskriminierung geschrieben wird, bleibt ganz der Leidenschaft und Offenheit unserer Teilnehmer*innen überlassen. Nur bunt soll es sein. Die Literatur darf Farbe bekennen. Das Leben mit all seinen Normen, Formvorschriften, Konventionen und Vorurteilen ist eintönig genug.
Bewerbung und Teilnahmebedingungen
Um sich für den novum #Wortwechsel zu bewerben, muss die Geschichte noch nicht in ihrer Endfassung vorliegen! Zunächst soll nur die Idee skizziert werden. Schicken Sie uns dazu Ihre Idee in Form eines Plots im Umfang von maximal fünf bis zehn Sätzen zu.
Die Idee kann entweder
- als Facebook Kommentar unter diesem Posting
- als Instagram Kommentar unter diesem Posting
- als Kommentar unter diesem Blog Beitrag
- als Email an diese Email Adresse
eingereicht werden. Wir sichten und ermöglichen die Einreichungen barrierefrei auf allen unseren Kanälen. Die Teilnahmefrist für den novum Verlag Literaturwettbewerb in der #Queer Edition endet am Montag, 8. August 2022, um 23:59 Uhr. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz. Es gibt keine Altersbegrenzung. Berücksichtigt werden allerdings nur Einreichungen in deutscher Sprache.
Der*die Gewinner*in wird nach Ablauf der Bewerbungsfrist auf allen unseren Social Media Kanälen bekanntgegeben. Außerdem kontaktieren wir den*die Gastautor*in via Privatnachricht. Danach hat der*die Gewinner*in mit dem besten Konzept zwei Wochen Zeit, um uns seinen*ihren Textvorschlag zukommen zu lassen. Der Text sollte mindestens 7.000 und maximal 7.500 Zeichen inklusive Leerzeichen umfassen. Wurden alle Kriterien berücksichtigt, so wird der Beitrag sowohl auf unserem Blog als auch in der Verlagsanthologie veröffentlicht. Selbstverständlich erhält der*die Gewinner*in auch ein Gratisexemplar der Anthologie direkt nach der Veröffentlichung.
Laufend neue Updates sowie Hilfestellungen und Ideen zum Schreiben finden sich regelmäßig auf unserer Facebook Page und bei uns auf Instagram. Außerdem teilen wir alle Infos zum #Wortwechsel auch in unserem Newsletter, der hier inklusive unserer unverbindlichen Informationen für alle Autor*innen angefordert werden kann.
Wir freuen uns schon auf bunte Ideen, Beiträge und Geschichten zum Thema „Queerbeet“.
Und für den Fall, dass die Inspiration ausbleibt, bestellen Sie noch heute unseren Schreibratgeber „Fakt und Fiktion” oder buchen Sie eine Schreibübung in unserer Schreibwerkstatt für kreatives Schreiben.
Lassen Sie Ihrer Tastatur freien Lauf!
Ihr novum Verlag

Der Wortwechsel ist eine Initiative des novum Verlags für die Förderung und Inspiration von Schriftsteller*innen über die digitalen und analogen Kanäle des novum Verlags. Mit dem offiziellen novum Verlag Literaturwettbewerb soll auch Neuautor*innen eine Plattform zur Kommunikation ihrer eigenen Prosa oder Lyrik gegeben werden.
Sie wollen auch Autor*in werden? Ihr Manuskript wartet praktisch nur noch auf seine Veröffentlichung? Informieren Sie sich hier über unsere Möglichkeiten für werdende Schriftsteller*innen!
Sie wollen noch mehr lesen? Hier finden Sie alle im Rahmen des #Wortwechsels veröffentlichten Geschichten:
„Das Tränenelixier” von Esma Bošnjaković
„Die Schneeeule und die Sonnenuhr” von Kerstin Beck
„Spiegelbilder” von Gesine Tettenborn
„Unter der roten Krone 1: Der letzte Schwerttanz” von Stephan Maximilian Gert
„Unter der roten Krone 2: Im weißen Wald” von Stephan Maximilian Gert
„Der Sonnenfänger“, von Susanne Olbrich
„Die letzte Kirschblüte“, von Alice Wakenfield
„Der weiße Garten”, von Susannah Winter
„Kräuterkind“, von Sabine C. Fuhrer
„Quarantäne oder: die Entführung”, von Juna Klaiss
„nebelbegegnung”, von hollingtonsmum
„Nachtlaterne – Freundschaft in neuem Licht“, von Viktoria Harrer
Pride ist jeden Tag. Wie steinig der Weg zur Parade von der ersten Revolte war und auch heute immer noch ist, zeigen die Geschichten, die sich abseits der Ringstraße zutragen. An jedem Tag, aber an diesem ganz besonders. Was Glitzer, wenig Haut, Crossdressing oder ein bisschen Farbe auslösen kann, zeigt diese Geschichte.