Vom Tod auf dem Nil bis zum Ballsaal der Bridgertons – das sind die spannendsten Buchverfilmungen 2022!

Tiefe Wasser und süße Magnolien erwarten uns 2022 – zumindest, wenn es nach der Filmindustrie geht. Denn auch dieses Jahr stehen wieder zahlreiche Buchtitel auf dem Kinoprogramm. Zwar sind die Bücher bei Fans zumeist beliebter als die Filme. Betrachtet man eine Verfilmung aber als eine Ergänzung statt als vollwertigen Ersatz, kann man sich selbst mit der schlechtesten Adaption aussöhnen. Dieses Jahr flimmern aufregende Autor*innen wie Stephen King, Patricia Highsmith oder Agatha Christie auf der Bildfläche. Doch auch Geheimtipps wie Rüdiger Bertram oder Ariana Godoy schlummern heuer in der Filmkiste. Wir vom novum Verlag stellen Ihnen jene Buchverfilmungen 2022 vor, die nicht nur von Leseenthusiast*innen mit Spannung erwartet werden. Unsere exklusive Filmliste für Autor*innen finden Sie übrigens in diesem Artikel. Wir wünschen Ihnen gute Unterhaltung!
Top Buchverfilmungen 2022
„Nightmare Alley“, William Lindsay Gresham, 20. Jänner 2022
Sinister und zwielichtig ist die fiktive Welt, die Autor William Lindsay Gresham in seinem Buch „Nightmare Alley“ geschaffen hat. Wen wundert es da, dass ausgerechnet Guillermo del Toro die Regie dieses düsteren Projekts übernommen hat? Im Mittelpunkt der Geschichte steht Stanton Carlisle, gespielt von Bradley Cooper, der sich mit Trickbetrug sein Geld verdingt. Stanton gibt sich als Wahrsager aus, um die Reichen und Schönen um ihr Geld zu bringen. Doch Lug und Betrug treiben ihn in eine wahrhafte „Nightmare Alley“.
„Tiefe Wasser“, Patricia Highsmith
Von der Polyamorie zum Psychothriller – Beim Ehepaar Melinda und Vic ist die Luft raus. Prickeln und Erotik haben sich zwischen Arbeitsalltag und Haushalt verloren. Um ihre Ehe zu retten, beschließen sie, ihre Ehe zu öffnen und sich auch mit anderen Partner*innen zu vergnügen. Doch als Menschen sterben, verliert das Spiel mit der Lust seinen Reiz. Der Erotikthriller mit Ben Affleck und Ana de Armas in den Hauptrollen sollte Anfang Jänner 2022 auf Disney Plus starten, wird nun aber voraussichtlich auf Amazon Prime zu sehen sein. Das Datum für den Filmstart ist noch unbekannt.
„Süße Magnolien“, Sherryl Woods, 4. Februar 2022
Ganze elf Teile umfasst die Buchreihe „Sweet Magnolias“ von Sherryl Woods. Kein Wunder also, dass Netflix sich der Verfilmung der Bücher im Serienformat angenommen hat. „Süße Magnolien“ erzählt die Geschichte von drei Frauen, die seit Schulzeiten befreundet sind und sich in allen Lebensbereichen gegenseitig unterstützen. Staffel 1 der Serie ist schon 2020 erschienen. Im Februar 2022 dürfen sich Fans auf ein Wiedersehen mit Maddie, Helen und Dana Sue freuen.
„Through my window – Ich sehe nur dich“, Ariana Godoy, 4. Februar 2022
Raquel ist jung, selbstbewusst und weiß was sie will: Ares. Dummerweise ist der nicht an einer Beziehung interessiert. Doch so schnell gibt sich Raquel nicht geschlagen. Autorin Ariana Godoy wurde mit ihrer Lovestory auf Wattpad weltberühmt. Ab Februar 2022 dürfen wir uns auf die Netflix Version des charmanten Romans freuen.
„Tod auf dem Nil“, Agatha Christie, 10. Februar 2022
Wer ist es gewesen? Diese Frage spinnt sich wie ein roter Faden durch alle Krimis von Agatha Christie. Detektiv Poirots, gespielt von Kenneth Branagh, der auch die Regie übernommen hat, nimmt sich der Frage nach dem Täter auf einer Hochzeitsreise am Nil an. Ganz in Agathas Stil ist jeder verdächtig.
„Der Pfad“, Rüdiger Bertram, 17. Februar 2022
Rolf und sein Vater sind deutsche Flüchtlinge und werden von der Gestapo gesucht. Während Vater und Sohn auf der Flucht sind, wartet die Mutter schon im sicheren New York auf sie. Ihr einziger Weg in die Freiheit führt über einen Pfad in den Pyrenäen. Doch der Weg birgt Gefahren. Die Fluchthelferin ist kaum älter als Rolf. Und auch der Hund muss mit.
„Phantastische Tierwesen Teil III – Dumbledores Geheimnisse“, J.K. Rowling, 8. April 2022
Erst Anfang des Jahres durften wir die Wiedervereinigung von Harry, Ron und Hermine in Hogwarts erleben und schon trumpft das Harry Potter Universum mit einem neuen Highlight auf. Im dritten Teil des Harry Potter Ablegers, „Fantastische Tierwesen“, bittet Albus Dumbledore, gespielt von Jude Law, ein Team aus Magiern, Hexen und Muggeln um Hilfe gegen Schwarzmagier Grindelwald. Eddie Redmayne alias Newt Scamander folgt dem Ruf.
„Bridgerton“, Julia Quinn, 25. Mai 2022
Lang erwartet wurde die zweite Staffel des Sensationserfolgs „Bridgerton“. Im Mai 2022 soll es nun endlich so weit sein und Lady Bridgerton wird einmal mehr den Klatsch und Tratsch zu Hofe befeuern. Die zweite Staffel dreht sich um die Liebesgeschichte zwischen Lord Anthony Bridgerton und Kate Sharma, die indischer Abstammung ist und mit ihrer Familie pünktlich zu Beginn einer neuen Ballsaison in London eintrifft.
„Die Täuschung“, Ben Macintyre, 26. Mai 2022
Die Operation „Mincemeat“ beschreibt ein Täuschungsmanöver der Briten im Zweiten Weltkrieg. Um die Deutschen glauben zu lassen, die Alliierten hätten es auf die Peloponnes und Sardinien statt auf Sizilien abgesehen, ließen sich die Briten eine bizarre Finte einfallen: Sie statteten eine Leiche mit einem Aktenkoffer voller streng geheimer Dokumente aus, die später an einem spanischen Strand treiben und von den Deutschen aufgefunden werden sollte. Den „Trick mit der falschen Leiche“ verarbeitete Ben Macintyre zu einem Roman. Regisseur John Madden machte mit Colin Firth und Kelly Macdonald einen spannenden Film daraus.
„The Black Phone. Sprich nie mit Fremden“, Joe Hill, 23. Juni 2022
Falls Sie bei diesem Horrorfilm an Stephen King denken, ist es kein Zufall. „The Black Phone“ basiert auf einer Kurzgeschichte von Joe Hill, dem Sohn von Stephen King. In der Filmversion der Horrorgeschichte schlüpft Schauspieler Ethan Hawke in die Rolle des „Greifers“, einem maskierten Mann, der scharenweise Kinder in seinen schalldichten Keller entführt. Die einzige Hilfe verspricht ein schwarzes Telefon, das Anrufe aus dem Jenseits empfängt.
„Der Gesang der Flusskrebse“, Delia Owens, 21. Juli 2022
Delia Owen ist Autorin und Zoologin – ihre Verbindung zum Reich der Tiere ist in ihrem atmosphärischen Roman „Der Gesang der Flusskrebse“ deutlich spürbar. Denn auch Hauptprotagonistin Kya, eine einsame, junge Frau, gibt sich Tag für Tag den Tierbeobachtungen in der Stille des Marschlands hin – bis sie eines Tages plötzlich des Mordes beschuldigt wird.
„After Forever“, Anna Todd, 25. August 2022
Wird es ein Happy End geben für Tessa und Hardin? Im vierten Teil von Anna Todds After-Serie scheint die Liebe zwischen Good Girl Tessa und Bad Boy Hardin endlich im Gleichgewicht zu sein. Doch Hardin bekommt seine Probleme nicht in den Griff. Wird Tessa ihn retten können ohne sich selbst zu verlieren?
„Der Herr der Ringe. Die Ringe der Macht“, nach J. R. R. Tolkien, 2. September 2022
Die teuerste Serie aller Zeiten soll die Herr der Ringe Adaption „Die Ringe der Macht“ werden. Amazon Prime ließ sich die Rechte an Tolkiens Werken schließlich ganze 250 Millionen US-Dollar kosten. Für die über fünf Staffeln andauernde Serie wurden mehr als eine Milliarde US-Dollar eingeplant. Die Handlung, die tausend Jahre vor den Ereignissen von „Der Hobbit“ und „Der Herr der Ringe“ spielt, stammt zwar nicht aus der Feder von J. R. R. Tolkien, ist aber durch und durch von ihr inspiriert.
„Salem’s Lot“, Stephen King, 8. September 2022
Nach vielen Jahren kehrt Schriftsteller Ben Mears, gespielt von Lewis Pullman, in seine alte Heimat, Salem’s Lot, zurück. Als Kind erlebte Ben Schauerliches im Marsten Haus, von dem man sich sagt, dass es dort spuken und Vampire geben soll. Nun will er das Haus als Inspirationsquelle für sein neues Buch nutzen und sich endlich den Ängsten der Vergangenheit stellen.
Sie suchen nach noch mehr Tipps für einen literarischen Filmemarathon? In diesem Beitrag werden Sie fündig! Und welche Buchadaptionen können Sie empfehlen? Hinterlassen Sie uns Ihre Tipps in den Kommentaren!
Lassen Sie Ihrer Tastatur freien Lauf,
Ihr novum Verlag
Kommentar verfassen