Halloween Buchtipps: Mit diesen Büchern sind Ihnen schlaflose (Lese-)Nächte sicher.

Halloween-Buchtipps

Was haben Bram Stoker, Stephen King und Mary Shelley gemeinsam? Einen Hang zum Unheilvollen. Alle drei Autor*innen sind Vertreter der Horrorliteratur und berühmt für Bücher, die einen noch einmal unters Bett schauen lassen, bevor man am Abend zu Bett geht. Sie erschaffen Monster, Mörder, Vampire und den Stoff, aus dem die Alpträume sind. Dass das Horrorgenre eigentlich geschaffen wurde, um die Angst vor dem Tod und seinen Begleiterscheinungen zu verarbeiten, ist schwer zu glauben. Die Konfrontationstherapie mit Untoten und Unkontrollierbarem erzeugt eher gegenteilige Effekte: Angst, Grauen und Gänsehaut. Doch zu Halloween ist das genau das, was wir wollen. Wir wollen uns entsetzen, erschrecken und empören. Genau diesen Effekt versprechen die Bücher aus unserer Horrorbibliothek. Unsere Buchtipps für Halloween enthalten alles, was ein gelungener Gruselabend braucht: Blut, Mord, Psychopathen und die sichere Gewissheit, dass alles frei erfunden ist. Hoffentlich.

Halloween-Krimis

Gewinnen Sie ein Halloween Bücherpaket!

Sie wollen ein Halloween Package bestehend aus 1 × 3 Büchern aus unserem Verlag gewinnen? So funktioniert es:

Verraten Sie uns bis Freitag, 5. November 2021, 23:59 Uhr in den Kommentaren, welches der Bücher aus unserem Beitrag Sie sich wünschen würden und gewinnen Sie ein Bücherpaket bestehend aus 1 x 3 Büchern aus dem Krimi- und Horrorgenre. Der Gewinner wird via E-Mail von uns kontaktiert. Mit Ihrer Teilnahme akzeptieren Sie unsere Teilnahmebedingungen.

Halloween Buchtipps aus dem novum Verlag

„Tödlicher Trip“, Florian Wächter

Tödlicher-Trip-novum-Verlag

Die Freunde Barbara, Michael, Martha, Lena, Jenny und Ralf nisten sich über die Weihnachtstage in einem abgelegenen Hotel in den Bergen ein, in der „Bergtherme Waldesruh“.  Eine Idylle, wie es scheint. Eigentlich ist es noch gar nicht eröffnet, einige Zimmer mehr oder weniger im Rohzustand. Aber sie kennen da jemanden, Thomas, der sich in dieser Zeit um alles kümmert und die notwendigen Wartungsaufgaben übernimmt. Neid, Eifersüchteleien, böse Worte vergiften die Atmosphäre. Als plötzlich ein Schneesturm aufzieht und die Freunde von der Außenwelt abgeschnitten werden, eskaliert die Situation. Der Beginn eines Albtraumes, den nicht alle überleben werden.

Hier geht es zum Buch!

„Zenobios Kabinett“, Alexandra Kanobel

Zenobios-Kabinett-novum-Verlag

Zenobios betreibt die Partnervermittlung Horamor. Seine Klienten kommen zu ihm, um die ewige Liebe und lebenslange Beziehungen zu finden. Doch Zenobios ist verbittert und hat den Glauben an die ewige Liebe längst verloren, nachdem sich seine Frau von ihm getrennt hat. In einem kleinen Kabinett – unbemerkt in seinen Geschäftsräumlichkeiten – bewahrt er die Fingerabdrücke der Klienten auf, mittels derer diese die Verträge mit ihm signieren müssen. Doch was hat es mit diesem Kabinett auf sich? Was verbirgt er noch darin? Und vor allem: Was führt ein verbitterter, alleinstehender Mann mit einer Partnervermittlung im Schilde? Glaubt er tatsächlich, als Herr über die Liebe walten zu können?

Jetzt lesen!

„Durch die Angst“, Markus Schnobrich

Durch-die-Angst-novum-Verlag

Mysteriös und unheimlich geht es in allen der neun Geschichten zu, die sich der Verfasser zum Thema Angst einfallen ließ. Meist fängt alles ganz harmlos an, aber dann wird es zunehmend absurd und gespenstisch, teils endet es erschreckend, sodass die Akteure entweder zu Schaden kommen oder ihre Erlebnisse nicht verarbeiten können. So sind verschiedenste Menschen davon betroffen, Ehepaare, Polizisten, eine jugendliche Fußballmannschaft, oder ein Betroffener wird selbst zum Monster. Auch die unterschiedlichsten Orte sind im Spiel, sei es ein Wald, eine alte Villa, ein Kaufhaus, wo es spukt, oder gar die eklige Kanalisation. Wer gerne so etwas liest, wird vielleicht mit leichtem Schaudern Freude daran empfinden. Wo Markus Schnobrich die Inspiration für seine Horrorminiaturen gefunden hat, hat er uns hier im Interview verraten.

Zum Buch!

„Wann?“, Robert Singer

Wann-novum-Verlag

Jakob Morello führt ein leeres Leben. Er ist jemand, der nicht auffällt. Unscheinbar. Für die Umwelt nicht existent. Schon immer. Er wurde nicht wahrgenommen. Nicht wirklich. Niemanden hat er mit seinem Wesen beeindruckt. Grund genug, ihn immer wieder zu piesacken. Und das taten sie alle. Der schlaksige Junge mit den schmalen Schultern und seinem nichtssagenden Blick war ein willkommenes Opfer. Aber Jakob begann zu beobachten, abzuspeichern und zu kombinieren. Er übersah nichts. Nicht die kleinste Kleinigkeit. Deckte die Lügen auf, forschte und kannte die Leute um sich herum bald besser als die sich selbst. Und er rächte sich – und hoffte so, sichtbar zu werden. Nicht als Jakob. Aber als E. Als Unbekannter. Und veränderte so die Leben seiner Mitmenschen. Oder löschte sie aus…

Direkt zum Buch!

„Teenage Detectives – Herbstspiel“, Isabel Klamm

Teenage-Detectives-novum-Verlag

Mit der Ruhe in der Kleinstadt Klintum ist es vorbei, als eine Mitschülerin der Hobbydetektive Tyler, Denny, Amber und Celia entführt wird. Die vier Kinder ermitteln parallel zur Polizei und stoßen auf ein dunkles Geheimnis, das sie auf eine neue Spur bringt. Gerade als der Fall gelöst scheint, kommt es aber zu dem Mord an einer anderen Schülerin und es scheint, als stünde auch Tyler auf der Liste des Täters. Als ein weiteres Kind verschwindet , fassen die vier Freunde sich ein Herz und beschließen, ihren Plan zur Überführung des Verbrechers umzusetzen. Doch wird es ihnen gelingen, ihn dingfest zu machen, bevor weitere Kinder zu Schaden kommen? Isabel Klamms Erstlingswerk besticht durch eine spannende Geschichte gespickt mit einer ordentlichen Portion Humor. Ein mitreißender Krimi für Jung und Alt.

Hier kommen Sie zum Buch!

„Geschichten aus dem Finsterwald“, Julia & Marcel Preiß

Geschichten-aus-dem-Finsterwald-novum-Verlag

Kinder lieben Halloween, Grusel- und Geistergeschichten. Schauderhaftes ohne Altersbeschränkung wartet in dem liebevoll illustrierten Kinderbuch „Geschichten aus dem Finsterwald“ auf Groß und Klein. In freien Reimen erzählen Julia und Marcel Preiß von der Schnecke Flink, der Katze Kitty Guck und anderen Wesen, die den Finsterwald bevölkern. Manchmal ein wenig düster, manchmal heiter – immer mit einer lehrreichen Moral.

Jetzt Buch bestellen!

Sie wollen selbst einen Krimi oder Thriller zu Papier bringen? Informieren Sie sich hier über die Möglichkeiten und lassen Sie Ihrer Tastatur freien Lauf,

Ihr novum Verlag