Unser Adventskalender richtet sich auch dieses Jahr wieder an Kreative. Schreiben Sie mit uns die schönsten Weihnachtsgeschichten und gewinnen Sie eines von vier Buchpaketen.

Es ist nicht dem Zufall verschuldet, dass die Lichterketten dieses Jahr mancherorts früher erglommen als sonst. 2020 war ein herausforderndes Jahr. Gerade in Krisenzeiten klammern wir Menschen uns gerne an jedes noch so kleine, hoffnungsfrohe Leuchten – sei es nur das einer Lichtgirlande. Die Vorfreude auf Weihnachten, das Fest der Freude, ist überall spürbar. Groß ist die Hoffnung, dass der besinnliche Moment vorm Weihnachtsbaum uns mit den Entbehrungen des Krisenjahres 2020 wieder aussöhnt. Und auch der vorsichtige Blick auf 2021 ist vielversprechend.

Wichtiger aber ist es, den Blick auf das Schöne im Hier und Jetzt zu richten. Damit das auch gelingt, haben wir vom novum Verlag uns auch dieses Jahr wieder ein weihnachtliches Treiben für Sie ausgedacht. Wie jedes Jahr warten in der Weihnachtszeit, beginnend mit dem ersten Advent, vier weihnachtliche Gewinnspiele auf Sie. Die Aufgaben, die wir Ihnen stellen, wecken nicht nur die Kreativität, sondern auch den Spieltrieb in Ihnen. Als Geschenk für Ihre Bemühungen warten nicht nur kostbare Kindheitserinnerungen, sondern auch märchenhafte Buchpakete auf Sie. Advent für Advent verlosen wir jeweils ein Buchpaket im Umfang von 1 × 2 Überraschungsbüchern, mit dem Sie Ihre Liebsten oder gerne auch sich selbst beglücken können.
Der novum Verlag Adventskalender
Welche Gewinnspiele Sie auf unseren Social Media Kanälen erwarten, verraten wir Ihnen hier im Beitrag. Sollten Sie sich nicht ausschließlich auf Ihr Glück verlassen wollen, so empfehlen wir Ihnen einen Blick in unseren Onlineshop, wo Sie ebenfalls zahlreiche Geschenkideen für Familie und Freunde finden. Vielleicht suchen Sie auch noch nach einem Buch, das Kinderaugen zum Leuchten bringt? Hier werden Sie bestimmt fündig. Inzwischen wünschen wir Ihnen aber viel Freude mit unserem Social Media Adventskalender und eine Weihnachtszeit wie 2019!

Und so funktioniert es! Weihnachten mit dem novum Verlag
1. Advent, „Mein Weihnachtsmärchen“
Auch dieses Jahr wieder wollen wir einem Erzähler die Möglichkeit bieten, eine selbst verfasste Weihnachtsgeschichte oder ein weihnachtliches Gedicht auf unserem Blog zu veröffentlichen. Im letzten Jahr haben Heidi Ihlau und Sabine Widenmeyer mit ihren Beiträgen für Weihnachtsstimmung gesorgt. Dieses Jahr haben Sie erneut die Chance einem Publikum von rund 21.000 Menschen Ihr ganz eigenes Weihnachtsmärchen zu erzählen – und dieses mit einer persönlichen Widmung zu einem einzigartigen Weihnachtsgeschenk für einen einzigartigen Menschen zu machen. Wie Sie zum Charles Dickens einer neuen Generation werden und dabei auch noch ein Buchpaket gewinnen können, verraten wir am 29. November 2020 auf Facebook und Instagram.
2. Advent, „Virtuelle Verse“
Ein weihnachtliches Wortgefecht liefern sich die Teilnehmer des novum Verlag Weihnachtsmärchens bei einem Social Media Poetry Slam. Stellen Sie Ihre Dichtkunst direkt auf unserer Facebook bzw. Instagram Page unter Beweis. Den entsprechenden Beitrag, Teilnahmebedingungen und Preise finden Sie am 6. Dezember 2020 auf unseren Seiten.
3. Advent, „Ehrentitel“
Am 13. Dezember 2020 haben Sie erstmals die Möglichkeit selbst über den Titel einer Weihnachtsgeschichte zu entscheiden. Jene Wörter, die auch noch nach der Weihnachtszeit hell im Ohr nachklingen, belohnen wir mit einem festlichen Buchpreis. Mehr dazu finden Sie zeitgemäß zum dritten Advent auf unseren Social Media Kanälen.
4. Advent, „Wortgestöber“
Am vierten Advent, der dieses Jahr am 20. Dezember 2020 stattfindet, veröffentlichen wir die Weihnachtsgeschichte aus unserem Gewinnspiel vom ersten Advent. Um das Lesevergnügen noch festlicher zu gestalten, verpacken wir verschiedene, fett gedruckte Worte in der Geschichte, die zusammen gelesen einen Satz ergeben. Verraten Sie uns, welcher Satz sich in unserem Wortgestöber verbirgt und gewinnen Sie das wohl poetischste Buchpaket unter Ihrem Christbaum.
Wir freuen uns schon auf rege Teilnahme und weihnachtliche Verse, die heller klingen als jedes Glockengeläut. Für ein literarisches Fest folgen Sie uns auch auf Instagram und auf unserer Facebook Page!
Alle Teilnahmebedingungen finden Sie hier!
Lassen Sie Ihrer Tastatur freien Lauf,
Ihr novum Verlag
Mein Weihnachtsmarchen 2020
Der Traumlandexpress
Josy war ein kleines Mädchen von 8 Jahren. Seit sie lesen konnte,
verschlang sie jedes Buch, das ihr in die Hände kam. Viele Geschichten
hatte sie schon von und über den Weihnachtsmann gelesen.
Josy liebte Bücher über alles. Am liebsten mochte sie Bücher über die Natur,
Tiere und Pflanzen mochte sie sehr gerne.
Doch jetzt zur WEihnachtszeit fand sie Weihnachtsgeschichten ganz toll und konnte davon nicht genug
bekommen.Josy hatte schon soviel vom WEihnachtsmann gelesen, dass sie davon träumte, ihn einmal im Himmel zu besuchen. ,,Wie es wohl da oben zugeht!”, das fragte sie sich oft. Jetzt vor WEihnachten war doch bestimmt allerhand zu tun in der Himmelswerkstatt! Bestimmt halfen alle Engel und Wichtel mit. So saß Josy da und malte sich alle in ihrer Fantasie aus.
Ihre Eltern hatten ihr versprochen, dass sie zu Weihnachten ein schönes Weihnachtsbuch bekommen sollte. Darauf freute sie sich am meisteen. Lesen war nun einmal ihre große Leidenschaft. Einmal noch musste sie in die Schule, dann hatte sie Weihnachtsferien.
Von ihrer Oma hatte Josy ein tolles Buch bekommen. Es hieß Traumland der Geschichten. Am Abend als sie in Bett musste, fragte sie ihre Mutter:,, Du Mutti, weißt du wie es im Himmel aussieht?” Nein, Kind das weiß niemand. Josy nickte und die Mutter wünschte ihrem Kind eine gute Nact und schöne Träume.
Josy schlief auch schnell ein. Sie träumte, ie stünde im Wald, als im dichten Nebel ein Zug auf sie zufur und anhielt. Josy stieg ein un der Zug setzte sich in Bewegung. Doch was war dass? Der Zug hob ab und flog mit ihr in den HimmelJosy sah aus dem Fenster und konnte den Mond und die Sterne sehen.Immer höher flog er mit ihr, bis er auf einmal mit einem Ruck stehen blieb.
Die Tür öffnete sich und Josy stieg aus. Sie stand auf einer riesigen Wolke. Ein kleiner Engel kam auf sie zu und reichte ihr die Hand. Dann kam noch ein zweiter Engel und beide begleiteten Josy und führten sie in eine große Halle.
Alles war wunderschön weihnachtlich geschmückt und es duftete nach Tannengrün und Plätzchen. Josy hörte laute Geräuche und fragte die Engel was das für Geräusche sind. Es wurde gehämmert und gewerkelt. Es klopfte und quietschte laut. Die beiden Engel erzählten ihr, das hier die Spielsachen gemacht werden, von den Wichteln, für die Kinder auf der Erde.Dann gingen sie weiter durch die Halle. Da sah Josy den Weihnachtsmann. Er saß in einem großen Ohrensessel, so einen wie ihre Oma auch besaß. Wie es aussah trank er gerade eine Tasse Tee. Josy kannte den Geruch. Es war genau der gleiche Tee, den ihre Mutter auch immer trank.Komm näher mein Kind, sagte der Weihnachtsmann zu ihr. Na, hast du dir alles angesehen, was hier gemacht wird. Ja, nickte Josy. Viele Spielsachen für die Kinder auf der Erde. Josy machte einen Knicks vor dem Weihnachtsmann und fragte ihn, ob sie auch Bücher hätten. Natürlich mein Kind. Dann komm einmal mit. Du warst wohl sehr neugierig, wie es hier im Himmel ist? Josy nickte. Sie hatte einen dicken Kloß im Hals, als der Weihnachtsmann ihr die Hand reichte uns sie mitnahm um ihr die Bücher zu zeigen. Erzähle mir ein bisschen von dir, bat der Weihnachtsmann.
Josy fing an zu erzählen und der Weihnachtsmann hörte ihr gespannt zu.und nickte des öfteren. Dann sagte er zu Ihr:,, Was ich noch von dir weiß, du liest sehr gerne!” Josy nickte wieder einmal. Der Weihnachtsmann öfnete eine Tür und Josy staunte. Dieser Raum war voller Bücher. So viele Bücher hatte sie noch nie gesehen. Sie lief los und fand ein wunderschönes Buch, dass sie schon immer haben wollte.
Es war ein Märchenbuch mit Märchen aus aller Welt. Josy wusste dass es sehr teuer war, aber ihre Mutter hatte ihr versprochen, dass sie es zu Weihnachten bekommen sollte. Dieses Buch war sehr dick. Josy schlug es auf und freute sich. Sie seufzte, dieses Buch hätte ich gerne.
Da sagte der Weihnachtsmann zu ihr:,, Josy, das schenke ich dir, du kannst es mitnehmen!” Vor lauter Freude umarmte sie den Weihnachtsmann und sagte:,, Vielen lieben Dank!”
So mein Kind meinte der Weihnachtsmann, nun musst du aber wieder nach Hause. Vergiß dein Buch nicht. Die Engel haben dir ja alles gezeigt. Josy nickte und verabschiedete sich vom Weihnachtsmann. Die beiden kleinen Engel brachten Josy zum Zug, der immer noch da stand und auf sie wartete. Die Engel winkten ihr noch einmal zu und Josy stieg in den Traumlandexpress und fuhr nach Hause.
Am nächsten Morgen, als Josy wach wurde, jauchste sie los. Ihre Mutter stand gerade in der Tür um Josy zu wecken.,, Mutti, Mutti, ich war im Himmel, wenn auch nur im Traum, seufzte sie laut.!” Die Mutter lächelte und freute sich, dass ihr Kind einen so schönen Traum hatte.
.
Sie nahm das Buch und ging nach unten.Sie fragte ihre Tochter, woher sie das Buch hatte.Kind das Buch lag vor deinem Bett auf dem Teppich. Josy nickte. Dass hat mir der Weihnachtsmann geschenkt heute Nacht. War Josy wirklich im Himmel, beim Weihnachtsmann fragte sich nun doch die Mutter.Es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde, die wir nie verstehen werden. Doch das Buch war ja da. So endet die Geschichte von Josy und dem Traumlandexpress, der Josy einen Einblick in den Himmel gab und ein wunderschönes Märchenbuch dazu…
Das ist eine sehr schöne Geschichte.