Eine Anthologie enthält eine Textkollektion verschiedenster Autoren. Wir verraten Ihnen, wie und warum Sie einen Sammelband für Ihr Debüt als Autor nutzen sollten.

Der eigene Name, gedruckt und verewigt im eigenen Buch – es ist ein weiter Weg zur Erfüllung dieses Traums. Und jeder, der schon einmal ein Buch geschrieben, oder es zumindest versucht hat, weiß, dass nicht nur der Weg das Ziel ist. Buchstabe für Buchstabe, Kapitel für Kapitel nähert man sich ihm, dem berühmten, letzten Wort: Ende. Doch wo für den Leser die Geschichte endet, fängt sie für den Schriftsteller eigentlich erst an. Denn hinter dem letzten Wort stehen sie, die nie niedergeschriebenen Geschichten vom Redigieren, Editieren, Korrigieren. Stunden um Stunden fließen ins Überarbeiten und Perfektionieren eines Buchs. Optimierungsprozesse, die ins Leere verlaufen, wenn es keine Leser gibt, die das Buch auch lesen.
Im Idealfall sollte ein Autor schon vor der Publikation seines Werks sein Publikum für sich gewinnen. Neuautoren können das Interesse ihrer Leser zum Beispiel wecken, indem sie schon vorab erste Kostproben veröffentlichen. Der Stellenwert solcher Referenzen ist nicht nur beim Publikum, sondern auch am Buchmarkt sehr hoch. Doch wie und wo erzeugt man Referenzen und Reichweite, noch bevor das eigene Buch am Markt ist?
Eine Möglichkeit, um schon vor der ersten Veröffentlichung für Publizität zu sorgen, ist die Teilnahme an einer Anthologie. Eine Anthologie ist ein Sammelwerk eines oder mehrerer unterschiedlicher Autoren, die ihre Texte vereint in einem Buch dem Publikum zugänglich machen. Ein solcher Sammelband ist wie eine Werkschau zu verstehen, der das Beste der Besten preisgibt. Eine Anthologie ist nicht nur die erste, große Bühne für aufstrebende Autoren, sondern weckt im Publikum im besten Fall auch noch die Lust auf mehr.

Um Autoren die Möglichkeit zu geben, ihre Texte schon vor dem ersten Verlagsvertrag in Buchform zu publizieren, veröffentlichen wir vom novum Verlag zwei Mal im Jahr eine solche Anthologie. Sowohl in der Winter- als auch in der Sommeranthologie finden unsere Leser Stilproben verschiedenster Schriftsteller in Form von Gedichten, Kurzgeschichten oder anderen Textgattungen. Daneben bieten unsere novum Verlag Anthologien aber auch noch zahlreiche weitere Vorteile, die wir Ihnen hier im Überblick kurz vorstellen wollen:
Wie werde ich gelesen? Die Vorteile der novum Verlag Anthologie auf einen Blick
- Buchmessen: Buchmessen sind eine der wichtigsten Schnittstellen zwischen Ihnen und Ihren Lesern. Unser Verlag ist Jahr für Jahr auf den großen Buchmessen in Frankfurt, Leipzig und Wien vertreten, wo wir nicht nur unser neuestes Verlagsprogramm, sondern auch unsere Anthologien ausstellen. Alleine 302.000 lesehungrige Besucher machten der Frankfurter Buchmesse im Jahr 2019 ihre Aufwartung. Die Chancen, entdeckt zu werden, stehen bei diesem breiten Interesse ziemlich gut.
- Distribution: Die Digitalisierung hat die Wege der Distribution vereinfacht. Die Liebe zum Analogen ist dennoch geblieben, wie Revivals von der Schallplatte bis zum Polaroidfoto beweisen. Und auch Bücher liegen nach wie vor im Trend: Laut Statista lag der Umsatzanteil von E-Books am deutschen Buchmarkt auch 2019 bei nur 5,7 Prozent. Die Anthologie aus unserem Verlag wird nicht nur auf Papier gedruckt, sondern auch noch bei unseren analogen Distributionspartnern, den Buchhandlungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, vertrieben. Darüber hinaus ist das Buch natürlich aber auch online, wie etwa auf Amazon, oder direkt in unserem Webshop, erhältlich.

- Internationalität: Nicht nur die Autoren, sondern auch die Leser unserer Anthologie sind international. Einerseits agieren wir als Verlag im internationalen Raum. Andererseits sorgt auch die sprachliche Vielfalt unserer Autoren für Zufallsbegegnungen jenseits der Grenzen. Sollten Sie bereits ein oder mehrere Werke veröffentlicht haben, so bietet sich unsere Anthologie auch für eine Übersetzung einzelner Textproben an. Vor allem der englische Buchmarkt verspricht einen erweiterten Leserkreis. Mehr Informationen zu den Vorteilen internationalen Publizierens finden Sie auch in diesem Beitrag.
- Lektorat: Orthographie, Grammatik und Inhalt erfahren eine eingehende Prüfung durch unsere Lektoren. Individuelles Feedback kann nicht nur Ihr Textfragment, sondern auch Ihr gesamtes Wirken als Autor verbessern.
- Layout: Ein professioneller Buchsatz braucht Expertise in Typografie und Bearbeitungssoftware. Bei uns im Verlag liegt die Ästhetik ganz in der Verantwortung eines kompetenten Grafikteams – unsere Autoren bringen sich hingegen mit Sprachsicherheit und Textstärke ein.
- Vielfalt: „Ich lebe Diversität im ursprünglichen Sinne, Vielfältigkeit. Genau das präsentiert die Anthologie.“ Mit ihrem Beitrag für die novum Verlag Anthologie #8, die im Sommer 2020 erschienen ist, beteiligt sich Autorin Lena Gerdung nicht nur am allgemeinen Kunst- und Kulturtransfer, sondern beschreitet auch neue, mutige Wege. Die Anthologie ist charakterisiert durch eine Textmelange verschiedenster Autoren. Es ist diese Diversität an Stilen, Inhalten und Zugängen, die den Sammelband nicht nur für seine Autoren, sondern auch seine Leser so außerordentlich attraktiv macht.
- Individualität: Sammelbände und Individualität schließen einander nicht aus – ganz im Gegenteil, erst der Kontrast vermittelt dem Leser ein Gespür für die Verschiedenartigkeit der Stile. Darüber hinaus wird der individuelle Wunsch eines jeden Autors, wie etwa die Bekanntgabe eines Pseudonyms, so weit wie möglich berücksichtigt. Das Lektorat kann sich zwar mit Verbesserungsvorschlägen einbringen, die Druckfreigabe und Textautonomie obliegt aber immer dem Autor: „Mir gefällt die Werkschau an den vielen Autoren unterschiedlicher Ausprägung und ihre Sicht auf Themen und Ereignisse. Alle Ergebnisse münden dann in diese Anthologie. Der novum Verlag lässt uns unsere Kreativität und präsentiert dann das Gesamtwerk der Öffentlichkeit“, meint Poet Siegmar Storz, dessen feingeistige Gedichte auch in der neuen novum Verlag Anthologie #8 wieder zu lesen sind.
- Marketing: Neben den Buchmessen werden auch unsere Partner aus der Presse mit der Anthologie bespielt. Darüber hinaus präsentieren wir die Anthologie und Auszüge daraus auf allen unseren Social Media Kanälen, wie etwa Facebook und Instagram.

In Ihrer Schublade schlummern noch unveröffentlichte Texte, die gelesen werden wollen? Informieren Sie sich hier über die Rahmenbedingungen zu einer Publikation in unserer nächsten Anthologie und reichen Sie noch heute Ihre besten Texte ein.
Lassen Sie Ihrer Tastatur freien Lauf,
Ihr novum Verlag
Leave a Comment