Von der Unvermeidlichkeit der Selbstpreisgabe, Stephen King und Erfahrungen mit dem novum Verlag hat Krimi- und Thrillerautor Markus Schnobrich im Interview mit uns erzählt.

Es ist nicht zu vermeiden: Persönliche Lebenserfahrungen prägen die Bücher, die wir schreiben. In manchen Fällen sind sie gewissermaßen Stempel unserer Seele. Fragmente seines eigenen Lebens hat auch Markus Schnobrich, Autor von „Falsches Spiel“ und „Durch die Angst“, erschienen im novum Verlag, in seinen Büchern verarbeitet. Aus ureigenen Lebensausschnitten wurden, angereichert mit feinjustierter Fantasie, unheilvolle Miniaturen, die sich in der Welt der Krimis und Thriller zutragen. Welche Erlebnisse, Schriftsteller und Genres Markus Schnobrich inspiriert haben, hat uns der Autor in einem Interview verraten.
Herr Schnobrich, Ihr Leben weist zahlreiche Zwischenstationen – vom Medizinischen Masseur, über den Versicherungsmakler, den Sicherheitsmitarbeiter bis zum Einzelhandelskaufmann – auf. Wie sind Sie zur Schriftstellerei gekommen?
Schon im Deutschunterricht habe ich es geliebt, Geschichten zu schreiben. Am 1. Juli 2017 entstand auf meinem Balkon die Idee zu meinem ersten Buch.
Hat Sie die Ausübung so vieler, verschiedener Berufe auch zu Ihren Büchern inspiriert? Wenn ja, inwiefern?
Die Tätigkeit des Zivildieners in einem riesigen Wiener Krankenhaus bildete den Grundstein zu „Falsches Spiel”.
Im Dezember 2018 ist Ihr Buch, „Falsches Spiel“, im novum Verlag erschienen. Im September 2019 folgte dann Ihr zweites Werk, „Durch die Angst“. Beide Bücher stammen aus der Welt der Krimis und Thriller. Haben Sie eine besondere Vorliebe für spannungsgeladene Genres?
Tatsächlich lese ich hauptsächlich Kriminalromane. Vor kurzem habe ich mich in die Welt der Thriller und Psychothriller gewagt.

In Ihrem Kurzgeschichtenband „Durch die Angst“ führen Sie die Leser durch sehr beängstigende, beklemmende Geschichten. Wo haben Sie die Ideen für Ihre neun Horrorminiaturen gefunden?
Sieben davon sind autobiografisch inspiriert. Für mich war es wichtig, diverse Anekdoten meines bisherigen Lebens endgültig zu verarbeiten.
Welche (Krimi-)autoren haben Sie besonders beeindruckt und warum?
Seitdem ich lese, begleitet mich Stephen King. Durch seine Biografie fasste ich den finalen Entschluss, mit dem Schreiben anzufangen.
Ihre zwei Bücher sind beide im novum Verlag erschienen. Warum haben Sie sich für unseren Verlag entschieden?
Der ausschlaggebende Punkt war, dass der Verlag Neuautoren anspricht. Da fühlte ich mich bestens aufgehoben.
Was hat Ihnen am besten in der Zusammenarbeit gefallen? Welche Erfahrungen mit dem novum Verlag haben Sie gemacht?
Vor allem möchte ich die sympathische, freundliche und zuverlässige Korrespondenz betonen.
Die Buchcover Ihrer beiden Bücher passen perfekt zu der unheimlichen Stimmung, die sie auslösen. Wie ist die Idee dazu entstanden? Welche Rolle hat der novum Verlag bei der Entwicklung des Covers gespielt?
Das Cover zu „Falsches Spiel” wurde exakt so gestaltet, wie es meinen Vorstellungen entsprach. Für das zweite Cover „Durch die Angst” versuchte ich mich selbst als Fotograf. Hier möchte ich mich recht herzlich bedanken, dass die Umsetzung so wunderbar geklappt hat.
Ihre Romane zeugen von einem guten Gespür für die Ängste und Alpträume Ihres Publikums. Dürfen wir uns auf weitere Bücher von Markus Schnobrich freuen?
Die Fortsetzung von „Falsches Spiel” wird voraussichtlich Ende Oktober 2020 erscheinen. Es trägt den Titel „Falsche Wahrheit”.
Vielen Dank für das Gespräch!
Sie sind Autor und wollen auch endlich Ihr erstes Buch veröffentlichen? Dann informieren Sie sich hier über die Möglichkeiten!
Lassen Sie Ihrer Tastatur freien Lauf,
Ihr novum Verlag
Über den Autor
Markus Schnobrich
Der Autor Markus Schnobrich, im September 1982 in Wien geboren, wo er auch heute noch wohnt, besuchte die Höhere Bundesanstalt für wirtschaftliche Berufe, Fachschule. Seine beruflichen Tätigkeiten übte er auf verschiedenen Gebieten aus: Medizinischer Masseur, Versicherungsmakler, Sicherheitsmitarbeiter und er war auch im Verkauf tätig. Seit Juli 2017 wirkt er schriftstellerisch. Er hat im Dezember 2018 ein Buch mit dem Titel „Falsches Spiel“ veröffentlicht. Im September 2019 folgte sein Kurzgeschichtenband „Durch die Angst“. Darüber hinaus beschäftigt er sich gerne mit Fußball, Lesen und Musik.
Für mehr Insights folgen Sie Markus Schnobrich auf Instagram!

„Durch die Angst“
Markus Schnobrich
88 Seiten
ISBN: 978-3-99064-643-4
Hier geht es zum Buch!

„Falsches Spiel“
Markus Schnobrich
64 Seiten
ISBN: 978-3-99064-241-2
Hier geht es zum Buch!
Leave a Comment