Durch das Fernrohr der Vergangenheit lässt sich die Zukunft besser erkennen. Zehn Zitate für ein zuversichtliches, neues Jahr, haben wir im Wortvermächtnis bekannter Schriftsteller gefunden.

Das neue Jahr bricht an und Sie stieren schon ins Horoskop Ihrer Tageszeitung? Wenn es um die Zukunft geht, kann es manchen von uns nicht prophetisch genug gehen. Dabei hat die Astrologie ihre Schwächen. Denn in der Rangordnung der Wissenschaften steht die Astrologie an der Stelle einer sogenannten Proto–, also Vorwissenschaft. Zwar mögen viele der Prophezeiungen vom Geburts- bis zum Partnerhoroskop zutreffen, doch ob die Korrelationen tatsächlich den Himmelskörpern, oder nur dem Zufall geschuldet sind, darüber scheiden sich die Geister.

Nicht abstreiten lässt sich jedoch der wissenschaftliche Hintergrund, der die Astrologie als eigenständige Disziplin begründet hat. Ziel war von Beginn an die Suche nach Gesetzmäßigkeiten. Phänomene, die ausschließlich im Zusammenspiel mit der Natur in Erscheinung traten, wurden katalogisiert und archiviert. Auf Basis der Erkenntnisse, denen zumindest eine gewisse Empirie zuzugestehen ist, wurden Prognosen erstellt, die pikante Blicke in die Zukunft erlaubten. Doch ob der Pony vom Friseur nun tatsächlich vom Mond beeinflusst wird oder nicht, darüber streiten Dogmatiker und Skeptizisten. Daher verlassen wir vom novum Verlag uns ausschließlich auf Schriftsteller, wenn es um Vorhersagen zur Zukunft geht. Denn die Aphorismen von Autoren und Co. beruhen auf irdischen, nicht auf interstellaren Annahmen. Daher stellen wir Ihnen zum Neujahr die verlässlichste Quelle für eine vorhersehbare Zukunft zur Verfügung – Zitate, nach denen Sie Ihre Zukunft aktiv gestalten können, anstatt sie passiv passieren zu lassen. Ob Mut, Zuversicht, Achtsamkeit oder Akzeptanz – in diesen Zitaten finden Sie sicher den ein oder anderen zuverlässigen Vorsatz für 2019. Sollten Sie außerdem noch auf der Suche nach der richtigen Lektüre fürs neue Jahr sein, werden Sie sicherlich auch hier fündig. Wir vom novum Verlag wünschen Ihnen ein erfolgreiches, neues Jahr, voller Mut und Durchhaltevermögen für alle Ihre Vorhaben.

Der Mensch soll in seinen künftigen Zustand nicht hineinschauen, sondern sich hineinglauben.

Johann Gottfried Herder

In dem Heute wandelt schon das Morgen.

Friedrich Schiller

Die Zukunft hat viele Namen. Für die Schwachen ist sie das Unerreichbare. Für die Furchtsamen ist sie das Unbekannte. Für die Tapferen ist sie die Chance.

Victor Hugo

Wir trachten danach zu wissen, was werden wird, aber wissen wir denn, was gewesen ist?

Otto Heuschele

Und ist es nicht eine Unart, nie den Augenblick der Gegenwart ergreifen zu können, sondern immer in der Zukunft zu leben?

Heinrich von Kleist

Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit buchstabieren lernen.

André  Malraux

Zukunft ist die Gegenwart, die nicht gelebt wird.

Hellmut Walters

Die Zukunft ist die Ausrede derer, die in der Gegenwart nichts tun wollen.

Harold Pinter

Das Beste an der Zukunft ist mitunter, dass sie auf sich warten lässt.

Hans-Dieter Schütt


Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden.

Hermann Hesse

Das richtige Zitat für Sie war noch nicht dabei? Vielleicht finden Sie in den Zitaten unserer Vorjahresempfehlungen zu Silvester eine passende Anekdote. Und welches Zitat macht Ihnen am meisten Mut? Verraten Sie uns Ihre Lieblingszitate in den Kommentaren!

Lassen Sie Ihrer Tastatur freien Lauf,

Ihr novum Verlag