Die Weihnachtszeit verzücken wir vom novum Verlag auch heuer wieder mit poetischem Weihnachtszauber.

Spätestens wenn wir unsere Leselampen gegen Lichterketten und den Tee zum Buch gegen Beerenpunsch tauschen, können wir mit Bestimmtheit behaupten, dass die Weihnachtszeit wieder begonnen hat. Am schönsten erleben wohl wir Bibliophilen die besinnlichen Stunden. Denn kaum ein weihnachtliches Element versetzt so sehr in Weihnachtsstimmung, wie ein Buch. Was wäre Weihnachten ohne ein Gedicht von Erich Kästner, ein Adventabend ohne die berühmte Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens, ein weißes Weihnachten ohne die Erinnerung an die Märchen aus unseren Kindertagen?

Um das Gefühl der Weihnachtspoesie noch zu verstärken, haben wir vom novum Verlag uns wieder das ein oder andere poetische Geschenk für Sie einfallen lassen. So werden wir Sie auch dieses Jahr mit eifrigem Treiben in die Welt des geschriebenen Weihnachtens entführen. Wie im Vorjahr schon erwarten Sie dabei Advent für Advent neue Wettbewerbe und Weihnachtsrätsel, welche die Möglichkeit eröffnen, das Geschenkemeer unter Ihrem Christbaum noch um das ein oder andere Päckchen zu erweitern. Denn auch heuer gibt es zu jedem Adventwochenende attraktive Buchpakete aus dem novum Verlag zu gewinnen.

Welche Gewinnspiele Sie auf unseren Social Media Kanälen erwarten, verraten wir Ihnen zum Ideensammeln schon vor dem ersten Advent. Allen, die sich nicht ausschließlich auf ihr Glück verlassen wollen, empfehlen wir einen Blick in unsere Bücherkiste, die zahlreiche Geschenkideen für Familie und Freunde oder auch den eigenen Bücherschrank bietet. Ein Poesiealbum der Sinne verbirgt sich zum Beispiel in unserem neuesten Sammelband, den Sie hier finden.

Inzwischen wünschen wir Ihnen aber viel Freude mit unserem virtuellen Adventkalender und ein mehr als märchenhaftes Weihnachten.

Weihnachten mit dem novum Verlag

  1. Advent, „Mein Weihnachtsmärchen“: Erinnern Sie sich noch an unseren Wortwechsel? Ähnlich wie bei unserem anregenden Autorenaustausch wollen wir auch dieses Jahr wieder einem Erzähler die Möglichkeit bieten, eine selbst verfasste Weihnachtsgeschichte auf unserem Blog zu veröffentlichen. Im letzten Jahr hat Janine Kapeller mit ihrer Geschichte „Wundermond und Sternenzauber“ diese einmalige Gelegenheit wahrgenommen. Dieses Jahr haben Sie erneut die Chance einem Publikum von mehr als 18.000 Menschen Ihr ganz persönliches Weihnachtsmärchen zu erzählen – und dieses mit einer persönlichen Widmung vielleicht sogar zu einem ganz besonderen Weihnachtsgeschenk für einen ganz besonderen Menschen zu machen. Wie Sie zum Charles Dickens einer neuen Generation werden und dabei auch noch ein Buchpaket gewinnen können, verraten wir am 3. Dezember 2017 auf unserer Facebook Page.
  2. Advent, „Virtuelle Verse“: Ein weihnachtliches Wortgefecht liefern sich die Teilnehmer des novum Verlag Weihnachtsmärchens bei einem Social Media Poetry Slam. Stellen Sie Ihre Dichtkunst direkt auf unserer Facebook Page unter Beweis. Den entsprechenden Beitrag, Teilnahmebedingungen und Preise finden Sie am 10. Dezember 2017 auf unserer Seite.
  3. Advent, „Ehrentitel“: Am 17. Dezember 2017 haben Sie erstmals die Möglichkeit selbst über den Titel einer Weihnachtsgeschichte zu entscheiden. Jene Wörter, die auch noch nach der Weihnachtszeit hell im Ohr nachklingen, belohnen wir mit einem festlichen Buchpreis. Mehr dazu finden Sie zeitgemäß zum dritten Advent auf unseren Social Media Kanälen.
  4. Advent, „Wortgestöber“: Am vierten Advent und damit rechtzeitig zu Weihnachten veröffentlichen wir Weihnachtsgeschichte aus unserem Gewinnspiel vom ersten Advent. Um das Lesevergnügen noch festlicher zu verzieren, verpacken wir verschiedene, fett gedruckte Worte in der Geschichte, die zusammen gelesen einen Satz ergeben. Verraten Sie uns, welcher Satz sich in unserem Wortgestöber verbirgt und gewinnen Sie das wohl poetischste Buchpaket unter Ihrem Christbaum.

Wir freuen uns schon auf rege Teilnahme und weihnachtliche Verse, die heller klingen als jedes Glockengeläut. Für ein literarisches Fest folgen Sie uns auch auf unserer Facebook Page!

Lassen Sie Ihrer Tastatur freien Lauf,
Ihr novum Verlag


Teilnahmebedingungen:

Die Teilnahme am Gewinnspiel setzt die Zustimmung zu den Teilnahmebedingungen voraus. Mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel akzeptiert der Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen. Der novum Verlag behält sich das Recht vor, bei Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen, Teilnehmer vom Gewinnspiel auszuschließen.

Teilnehmer, die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder sich anderweitig durch Manipulation einen Vorteil verschaffen wollen, werden von der Teilnahme ausgeschlossen. Gegebenenfalls wird der Gewinn nachträglich aberkannt und zurückgefordert. Ausgeschlossen wird auch, wer unwahre Angaben zu seiner Person macht. Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Personen, die das 16. Lebensjahr vollendet haben.

Die Teilnahme an diesem Gewinnspiel ist kostenlos und endet für das Gewinnspiel am 3. Dezember 2017 am 9. Dezember 2017, 23:59 Uhr, für das Gewinnspiel am 10. Dezember 2017 am 16. Dezember 2017, 23:59 Uhr, für das Gewinnspiel am 17. Dezember 2017 am 23. Dezember 2017, 23:59 Uhr und für das Gewinnspiel am 24. Dezember 2017 am 30. Dezember 2017, 23:59 Uhr.

Die Gewinnspielpreise werden unter allen Teilnehmern vom novum Verlag ermittelt und auf Facebook bekanntgegeben. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, ist die Partizipation auf der Facebook Fanpage notwendig. Details und Teilnahmebedingungen werden jeweils im Gewinnspielaufruf kommuniziert. Die Gewinner werden je am Ende der Teilnahmefrist per Privatnachricht vom novum Verlag benachrichtigt.

Auf den Gewinn gibt es keinen Gewähr- oder Garantieanspruch. Der Gewinn wird ohne Rechnung ausgeliefert und es wird auch auf Wunsch keine Rechnung angefertigt.

Der novum Verlag behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung zu beenden, wenn aus technischen oder rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung nicht gewährleistet werden kann. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.