Ausgestresst! Warum man sein Leben verändern sollte bevor es zu spät ist, verrät novum Verlag Autorin Evi Giannakopoulos in ihrem aktuellen Buch.

„Ich teile diese für mich sehr persönlichen Ereignisse mit Dir nur aus einem Grund: Ich möchte Dich ermutigen, das Leben so zu leben wie Du es wünschst und es nicht durch falsche Vorstellungen oder Fremdbestimmung zu vergeuden.“ Es mag paradox erscheinen, doch waren es ausgerechnet schwarz schraffierte Szenen, die Evi Giannakopoulos dazu befähigten, ihr Buch mit Worten des Zuspruchs zu beginnen. Mit dem Tod ihrer Mutter verlor die Schweizerin nicht nur ihren Lebensmenschen, sondern auch noch den Glauben an einen tieferen Sinn. Es brauchte ein Jahr der Depression, der Schwere und Selbstreflexion, um Evi verstehen zu lassen, dass sie zwar ein gutes Leben führte, doch von einer erfüllten Existenz noch weit entfernt war. Ihre wahre, innere Bestimmung hatte ihr Leben lang nur als klein getretene Randerscheinung koexistiert. Dass die Bedürfnisse ihrer Seele, die Sehnsüchte ihres Herzens mit ihrer Anpassung an den Alltag auf einen Moment, der nie kommen würde, verschoben worden waren, machte ihr der plötzliche Tod ihrer Mutter in vollem Ausmaß bewusst. Das Leben hatte ein Ablaufdatum. Es galt also, das Dasein auf Erden nach eigenen Wünschen, Vorstellungen und Visionen zu gestalten.

Was will ich wirklich?
Doch was wollen wir eigentlich? Was ist unsere innere Bestimmung? Und wer sind wir wirklich? Es waren diese Fragen, welche die vormalige Führungsangestellte im Finanzwesen dazu veranlassten, sich im Bereich Stressmanagement selbstständig zu machen und Menschen bei der Beantwortung genau dieser Fragen zu begleiten. Heute unterstützt die erfolgreiche Unternehmerin ihre Klienten nicht nur in Sachen Stressresistenz, sondern hat mit ihrer Marke stress away auch noch ein Konzept zur Persönlichkeitsentwicklung konzipiert, das gleichzeitig ganzheitliche Gesundheit für Körper, Geist und Seele verspricht.
Die Kernstrategien ihres Konzepts hat Giannakopoulos nun in ihrem Buch „Ausgestresst. Pure Lebensfreude in 9 Strategien“ zusammengefasst. Anders als man annehmen mag, geht das Buch aber weit über klassische Resilienzansätze hinaus. Die neun Strategien motivieren vom Alltagstrott ermattete Leser zum Ablegen alter Glaubenssätze, zu neuen Affirmationen und zur Selbstverwirklichung. Denn Stress schleicht sich nicht nur in unser Zeitmanagement, sondern zunehmend auch in die Auseinandersetzung mit uns selbst und damit in unsere generelle Einstellung ein. Mit jedem neuen Tag des Trotts verlieren wir den Zugang zu uns selbst, unseren Träumen und Wünschen und erreichen dadurch einen Zustand, der von dem Gefühl beherrscht wird, dass unser Leben an uns vorbeirauscht und unsere eigenen Vorstellungen überholt.

Bewusstseinserweiterung im Buchformat
Insgesamt entschleunigt die Autorin mit griechischen Wurzeln mit den neun Strategien „Entkonditionierung“, „Agape“, „Ich bin“, „Placebo“, „Akku“, „Jongleur“, „Kraftnahrung“ und „So wie ich“ sowie mit einem resümierenden „Jahresritual“. Während einige der Ansätze spirituelle Züge aufweisen, fußen andere auf medizinisch wissenschaftlichem Fundament. Und auch Auszüge aus den Bereichen Coaching, Konfliktmanagement und Achtsamkeit lässt der Ratgeber nicht missen. So finden sich im Kapitel zur Agape Strategie Hilfsmittel um die Herzintelligenz und damit die Empfindsamkeit für die innere Stimme wieder zu schulen. Mittel wie Meditation sollen die Fähigkeit zur Achtsamkeit ausformulieren und dadurch positive Effekte auf Stress, Ängste, chronische Erkrankungen und emotionalen Ballast bewirken. Die Akkustrategie beugt Erschöpfungszuständen durch Bewusstwerdung innerer Energiequellen vor. Im Abschnitt zur Entkonditionierung berühren Querverweise auf Bronnie Wares Buch „Fünf Dinge, die Sterbende am meisten bereuen“ sentimentale Sphären. Schließlich hilft Evi Gionnakopoulos mit Reflexionsfragen den eigenen Sinnkrisen auf die Sprünge: „Wozu fühlst Du Dich berufen? Wer bist Du? Was willst Du? Welches sind Deine besonderen Fähigkeiten und Talente? Und wie wendest Du sie im Leben an, um der Menschheit zu dienen?“
Neben den oben beschriebenen Fragen sorgen zahlreiche Praxisübungen für Verständnis und Verinnerlichung des Gelesenen. Für eine erste Tiefenwirkung sorgen wir vom novum Verlag mit einem Praxisbeispiel aus dem Buch. Weitere Erkenntnisse entnehmen sie „Ausgestresst. Pure Lebensfreude in 9 Strategien“ am besten im Buch- oder e-book Format. Eine Leseprobe inklusive wertvoller Zitate wie dem Einstiegszitat finden Sie hier. Denn „In den schönen Momenten lacht Dein Herz, in den schweren Momenten wächst Deine Seele.“

Übung, „Die Kraftdusche“
Lebe nun Dein kraftvolles Potenzial, das Du mit Dir mit der vorhergehenden Übung bewusst gemacht hast. Hole es täglich ins Bewusstsein und verankere es mit dieser Übung, denn kraftvolle Glaubenssätze verstärken Deine positive Lebenshaltung. Die Vorstellungskraft ist Mittler zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein. Die „Kraftdusche“ integrierst Du ganz einfach in Deinen Alltag – ohne mehr Zeitwaufwand, denn Du machst diese Übung morgens unter der Dusche.
Übungsanleitung
Du stehst unter der Dusche. Du startest mit den drei Affirmationen und beendest die Übung mit dem Abstellen des Wassers. So „verschränkst“ Du die kraftvolle Übung mit dem Duschen und jedes Mal, wenn Du den Duschhahn anstellst, erinnert sich Dein Gehirn an die neuen Glaubenssätze und Überzeugungen.
Sprich jede Affirmation in Gedanken oder laut ein paar Mal aus und spüre nach, was dieser Affirmationsansatz bei Dir bewirkt. Stärkt er Dich? Wie fühlt es sich an? Welche Bilder entstehen? Gehe dabei mit Deinem Herzen hinein. Rezitiere (wiederhole sie ganz bewusst) eine Affirmation so lange, bis Du zur nächsten gehst.
Schritt 1
Dusche anschalten, duschen
Affirmation Nr. 1: „Ich erschaffe mit Freude meine heutige Realität. Das Leben liebt mich.“
Schritt 2
Körper einseifen, Haare waschen
Affirmation Nr. 2: „Ich vertraue darauf, dass alles richtig und gut ist, so wie es ist.“
Schritt 3
Duschen, Dusche abschalten
Affirmation 3: „ Ich lebe die Werte, die mir wichtig sind.“

„Ausgestresst. Pure Lebensfreude in 9 Strategien.“
Evi Giannakopoulos
novum Verlag
ISBN.: 978-3-903067-80-6
23,90 Euro
14,99 Euro (e-book)
Leave a Comment