Heute, am 4. Oktober, ist internationaler Welttierschutztag, der speziell auf den Umgang mit und den Schutz von Tieren aufmerksam machen soll. Auch wir weisen auf den „Tag des Tieres“ hin. Denn sind es nicht die Tiergeschichten, die uns faszinieren und zum Schmunzeln bringen, weil unsere Haustiere uns im echten Leben mit ihrer bloßen Anwesenheit und ihren neckischen Eigenheiten einfach Freude bereiten? Deswegen möchten wir heute einmal unseren Lieblingen etwas Gutes tun. Wie das geht, zeigen wir Ihnen in diesem Blogbeitrag.

In unserem Verlagshaus haben wir ein absolutes Lieblingsthema in den Kaffeepausen – unsere nerven- und essensraubenden Haustiere. Da wären Cleo, Legolas, Amy sowie Charlie und Johnny. Cleo (Kurzform für Cleopatra), die weiße Perserkatze der Lektoratsassistentin, hat es nämlich faustdick hinter den Ohren und sollte Schauspielerin werden. Der schwarze Labrador-Rüde Legolas führt seine Besitzerin, unsere Vertriebsmanagerin, regelmäßig Gassi. Die Golden-Retriever-Dame Amy ist eine kesse Blondine, die eine Schwäche für junge hübsche Männer hat, sehr zum Leidwesen ihres Besitzers, unseres Grafikers. Charlie ist der kleine Mops unserer Vertriebsmitarbeiterin, der mehr Halsbänder und Spielzeug besitzt als Paris Hiltons Chihuahuas. Sogar ein weißer elektronischer Porsche befindet sich in seinem Besitz. Aber am witzigsten finden wir die abenteuerlichen Geschichten von Johnny, dem schwarzen Kater der Marketingassistentin. Johnny wurde als streunendes Findelkind aufgelesen und ist der felsenfesten Überzeugung, er sei die Reinkarnation von Elvis höchstpersönlich.

Aber egal, ob sie vom Spaziergang mit einem dreimeterlangen Ast nach Hause trotten, uns morgens mit einem Pfotenschlag ins Gesicht wecken und ihr Frühstück einfordern oder uns die neuen teuren Schuhe zerkauen und zerkratzen – wir lieben sie trotzdem. Deswegen haben wir für Sie zwei einfache Rezepte für gesunde und selbst gemachte Hunde- und Katzenkekse. Denn seien wir ehrlich, mit Futter kann man den kleinen pelzigen Biestern die meiste Freude bereiten.

Verwöhnhäppchen für glänzendes Fell
1 Dose Thunfisch in Wasser (150 g) mit 250 g Maisgrieß vermengen. Danach mit 250 g Mehl (Typ 405), 60 ml Wasser, 125 ml Pflanzenöl und einer Prise Salz vermischen und gut durchkneten. Anschließend wird der Teig ausgerollt und in kleine Rechtecke geschnitten oder Formen ausgestochen. Die Plätzchen auf ein gefettetes Backblech oder auf Backpapier legen und bei ca. 180°C eine gute Viertelstunde im Ofen backen, bis sie knusprig aussehen. Die fertigen Verwöhn-Häppchen unbedingt auskühlen lassen!

Käsehäppchen für kleine Gourmets
Zuerst 125 g Käse (beispielsweise Gouda) erwärmen, am besten über Wasserdampf, damit auch nichts anbrennt. Den weichen Käse mit 150 g Mehl (Typ 405) vermengen, danach 125 g weiche Butter und 30 ml Milch hinzugeben und alles gut durchkneten. Den Teig eine halbe Stunde im Kühlschrank abkühlen lassen. Anschließend ausrollen und Plätzchen ausstechen bzw. den Teig in kleine Rechtecke schneiden. Die Plätzchen auf ein gefettetes Backblech oder auf Backpapier legen und bei ca. 180°C eine gute Viertelstunde im Ofen backen, bis sie knusprig aussehen. Die fertigen Häppchen unbedingt auskühlen lassen!
Wussten Sie, dass wir im novum Verlag auch Tiergeschichten verlegen? In unserem Programm finden sich Katzenkrimis, Hunderatgeber, humorvolle Geschichten aus dem wahren Leben von Hundebesitzern und natürlich niedliche Tiergeschichten für Kinder. Unsere Bücher können Sie bequem über unseren Webshop novum Verlag Webshop, über Amazon oder in Ihrer Lieblingsbuchhandlung bestellen.













Leave a Comment