Was uns beim novum Verlag schon lange bekannt ist, erkennen nun auch immer mehr andere Verlage: das Potenzial von unbekannten Neuautoren. Debütromane von Neuautoren sind immer wieder anders, immer wieder neu und bereichern den Buchmarkt in ungeahntem Ausmaß. Der Herbst 2016 wird der Herbst der Neuautoren – darüber spricht man zurzeit intensiv in der Buchbranche. Nie zuvor drängten so viele Debütromane auf den Markt wie in diesem Jahr. Die Verlagsprogramme klingen vielversprechend und überraschen mit neuen Gesichtern. Stellt sich nur die Frage, ob aus den Neuautoren Eintagsfliegen werden oder ob sich eine Erfolgsgeschichte anbahnt.

money-549161_1920

Der novum Verlag widmet sich vor allem Neuautoren und steht ihnen mit fast 20-jähriger Erfahrung beratend zur Seite. Wir wissen, wie schwer es ist, den Buchmarkt von einem unbekannten Schriftsteller zu überzeugen, und geben unseren Autoren Hilfestellungen, um ihren Erstlingsroman erfolgreich zu verkaufen. Denn ob ein Buch erfolgreich ist oder nicht, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Da wären zum einen der Schreibstil und die Geschichte des Autors. Nur ein guter Schreibstil bringt positive Rezensionen und diese ziehen die Aufmerksamkeit der Presse auf sich und fördern damit den Verkauf. Zum anderen spielt auch die optische Präsentation eine Rolle. Liebe auf den ersten Blick gibt es wirklich – zumindest dann, wenn es um ein Buchcover geht. Ein ansprechendes Cover zieht Suchende magisch an und stellt andere Bücher gekonnt in den Schatten. Das Cover eines Debütromans muss also sofort Lust auf mehr machen.

binoculars-1209011_1920

Die Buchbranche ist hart umkämpft und jeder Verlag möchte seinen Neuerscheinungen die bestmögliche Aufmerksamkeit verschaffen. Ein wirklich gutes Erstlingswerk muss neben einem ansprechenden Schreibstil und einem bahnbrechenden Cover auch noch eine zielführende Vermarktung mit sich bringen. Schließlich darf man nicht vergessen, dass die großen Werke der Weltliteratur fast ausschließlich Debütromane waren. Aber was unterscheidet diese großen Werke von den heutigen Neuerscheinungen?

computer-1185626_1280

Der Schlüssel liegt wohl in der Werbepräsenz. Früher gab es natürlich bedeutend weniger Publikationen im Jahr als heute und gerade deswegen ist eine gute Präsenz am Buchmarkt unerlässlich. Auch wenn wir als Verlag unser Verlagsprogramm bekannt machen und auf Messen, Social-Media-Plattformen, bei Branchenexperten und Pressestellen für unsere Bücher werben, so ist auch der persönliche Einsatz von Neuautoren ein wichtiger Faktor.