Die neue, virtuelle Welt ist vielseitig belesen. Im Zeitalter des Internets gelten Blogs als neue Klassiker. Die Bestseller unter den Bücherblogs präsentiert der novum Verlag.

Bücherblogs

Digital trifft Klassik – die Welt der Bücher erkundet nach und nach auch den virtuellen Raum. So wird Tolstoi im World Wide Web rezensiert, Jane Austen Fans verlieren sich auf Instagram zwischen den Zeilen und Goethe dichtet neuerdings auf Blogs seine Daktylen. Bei einer derart vielseitigen Auswahl an Lesemedien ist es aber schwieriger denn je die wahren Perlen des Büchermeers zu ergründen. Denn auch wenn wir unsere Lieblingsbücher gerne von allen Seiten kennenlernen würden, so bleibt uns meistens nicht die Zeit für ungehemmten Lesegenuss. Deswegen haben wir vom novum Verlag für Sie die besten Bücherblogs zusammengetragen, die bei der Auswahl der neuen Lektüre behilflich sein können.

54 BOOKS. Klassiker und anspruchsvolle Literatur.

54books


Der Literaturblog punktet sowohl ästhetisch als auch inhaltlich. Der Blog vom Hamburger und Multitalent Tilman Winterling, der sich selbst auch als , „(…) Jurist, Literaturkritiker, Dorfschönheit, Moderator, Intellektueller, Glückskind, Kulturphilosoph, Buchguerillero, Verleger und bildender Künstler(…)“ bezeichnet, liefert umfangreiche Rezensionen von A bis Z, eine persönliche Toplist sowie nach Kategorien weit gefächerte und gut sortierte Blog Beiträge.

http://www.54books.de/

Buzzaldrins Bücher

unbenannt
Die Literaturplattform wird von der Mara Giese geführt. Mara hat Germanistik studiert und ist bei einem Hamburger Digitalverlag tätig. Auf ihrem Blog schreibt sie über bereits verspeiste Lektüre und versucht Leser zu erreichen, die anspruchsvollere, zeitgenössische Literatur lieben. Das Besondere an Maras Blog sind die tollen Autoreninterviews und Veranstaltungsberichte.

http://buzzaldrins.de/

Buchkolumne – Let‘s talk about books, baby!

Buchkolumne


Die Online Kolumne stammt von der Hamburger Literaturbloggerin und Buchautorin Karla Paul. Paul war hauptberufliche Redaktionsleiterin und Social Media Managerin für das Literaturnetzwerk LovelyBooks.de und bespielt nun ihren eigenen Blog mit zahlreichen Buchtipps und Interviews. In der Rubrik Bibliomanie Shop findet man unter anderem einen Schreibratgeber und einen Bibliomanie Shop mit tollen Geschenkideen für Bücherliebhaber.

http://www.buchkolumne.de/

1001 Bücher – das Experiment. Eine Reise durch die Weltliteratur

1001buecher


Miriam aus Aachen hält ihr Experiment 1001 Bücher zu lesen und zu rezensieren auf ihrem gleichnamigen Blog fest – wobei sich zwischendurch auch die ein oder andere externe Lektüre einschleicht. Außer ihrem Experiment widmet sie sich auf ihrem Blog ihrem sogenannten Liebhaberprojekt Nederlandstalig! und behandelt niederländische Schriftsteller und ihre Werke.

Miss Watson

Buchkolumne


Der ehemals unter dem Namen Books and Senses geführte Blog wird von der 24-jährigen Biologiestudentin Lisa geführt. Ihr Hauptaspekt liegt größtenteils auf Rezensionen und Neuerscheinungen zu englischen Jugendbüchern aus allen Genres. Zudem hat sie eine Tea Time English Challenge eingeführt, welche das Lesen englischer Lektüre fördern soll.

http://booksandsenses.blogspot.co.at/

Nana – What else?

nanawhatelse

Der Salzburger Buch Blog wird von Sandra Grübler alias Nana liebevoll gepflegt. Nana nennt sich selbst gern „literaturliebende Allesleserin“ und schreibt auf ihrem Blog ihre Leseeindrücke, Rezensionen und Messeberichte nieder.

http://www.nanawhatelse.at/

LOVELYBOOKS

lovelybooks


Die Book Community zählt zu den wohl größten Bücherblogs des deutschsprachigen Raums und dient als interaktive Austauschplattform von allen Bibliophilen für alle Bibliophile. Besonderheiten sind hierbei das eigene Bücherregal, sowie die Möglichkeit eigene Rezensionen und Bewertungen zu verfassen, um sich mit anderen Gleichgesinnten auszutauschen und an Leserunden mit Lieblingsautoren teilnehmen zu können.

http://www.lovelybooks.de/

Lesestunden

novum blog

Die Lesung im Onlineformat wurde von Tobias Zeising aus Grafing, einem Softwareentwickler mit einer Leidenschaft für Klassiker ins Leben gerufen. Mein momentaner Fokus liegt auf Klassikern, insbesondere schmucke Ausgaben davon und ich liebe das Erlebnis, das diese zeitlose Literatur bietet.“ Auf seinem Buchblog findet man ausgewählte Themen rund um Literatur, Lesen und Bücher, verschönert mit selbstgemachten Fotografien.

Die Pointe des Blogs bildet die Topliste der deutschen Buchblogger, die zum Durchstöbern einlädt und Get Together mit neuen Buchbloggern einlädt! J

http://www.lesestunden.de/

Für welchen Blog Sie sich zum symbolischen Blättern auch entscheiden mögen, wir wünschen schon einmal ein virtuelles Lesevergnügen und würden uns auch über Ihre persönlichen Buch-, oder besser gesagt, Blogempfehlungen in den Kommentaren freuen!
Lassen Sie Ihrer Tastatur freien Lauf!

Ihr novum Verlag