Mit „Die Sterne des Tages“ veröffentlichte Sana Schmid im Herbst 2015 ihr erstes Buch. Über ihre Höhen und Tiefen sowie ihre Erfahrungen mit dem novum Verlag spricht sie im gemeinsamen Interview.

Frau Schmid, die Erscheinung Ihres Buches „Die Sterne des Tages“ liegt inzwischen gut drei Monate zurück. An den 25. November 2015 werden Sie sich aber wohl noch lange erinnern.
Auf jeden Fall! Das Gefühl, nach all der harten Arbeit des Schaffens erstmals mein eigenes Buch in Händen halten zu dürfen, war unbeschreiblich. Es kommt zwar nicht oft vor, aber mir fehlten damals die Worte, so überwältigt war ich. Als ich zum ersten Mal mit den Fingern über die Seiten strich, fiel der ganze Druck, den ich mir über die Jahre selbst auferlegt hatte, mit einem Schlag von mir ab. Die Erleichterung, die Glücksgefühle… unglaublich. Ich bekomme jedes Mal Gänsehaut, wenn ich daran zurückdenke. Das kann man nicht erklären – das muss man einfach erlebt haben!
Und wie reagieren Ihre Freunde, Ihre Familie auf Ihr Lebenswerk? Nach all der Zeit und Leidenschaft, die Sie dem Schreiben gewidmet haben?
In erster Linie froh, mich endlich wieder öfter zu Gesicht zu bekommen. (lacht) Nein, im Ernst: Ein Buch beansprucht dich vollständig. Du steckst alles, dein ganzes Herzblut hinein. Umso schöner ist es danach, die vielen positiven Rückmeldungen zu hören. Der Moment, in dem du bemerkst, dass sich die Leser tatsächlich für deine Worte begeistern, erfüllt dich mit ungemein viel Stolz und Zufriedenheit.

Wir sind neugierig: Wem haben Sie Die ersten Exemplare Ihres Buchs geschenkt?
Ich habe damals fünf Gratisexemplare erhalten und gleich zwanzig Stück zusätzlich bestellt. Meine Verwandten, meine Freunde – ich habe alle beschenkt, sie alle waren in den zwölf Jahren in irgendeiner Weise beteiligt. Ich wollte mich bei allen bedanken, die mich so toll unterstützt haben.
Wenn Sie zurückblicken, welche Erfahrungen mit dem novum Verlag haben Sie gemacht?
Vor allem der Betreuung und meiner Lektoratsassistentin Tanja Ferscha muss ich ein großes Kompliment aussprechen: Meine zahlreichen Änderungswünsche wurden stets verständnisvoll aufgenommen und umgesetzt, auch sonst fühlte ich mich bestens aufgehoben. Ich genoss vor allem die zuvorkommende, wertschätzende Atmosphäre im Verlag, die für jedes meiner Anliegen aufgebracht wurde. Insofern möchte ich gerade anspruchsvollen Neuautoren den novum Verlag ans Herz legen.
Das erste eigene Buch. Das kann man nicht erklären – das muss man einfach erlebt haben!
– Sana Schmid
Sprechen wir über die Zukunft: Was dürfen wir als nächstes von Ihnen lesen? Wie geht es weiter? Haben Sie schon Pläne?
Grobe Skizzen habe ich schon im Kopf, genaue Gestalt haben sie aber noch nicht angenommen. Zumindest so viel sei schon einmal verraten: Es sind mehr als genügend Ideen für ein neues Buch vorhanden. In Kürze setze ich mich wieder an die Tastatur, ohne geht es einfach nicht. Es kribbelt auf jeden Fall schon wieder in den Fingerspitzen.
Vielen Dank für das Interview!

Gewinnen Sie eine Exklusive Ausgabe
Es warten drei von Sana Schmid persönlich handsignierte Kinderbücher auf glückliche Leser. Vielleicht ja auf Sie? Beantworten Sie dazu lediglich die folgende Frage:
Wie heißt der Baumgeist in „Die Sterne des Tages“?
Schreiben Sie uns Ihre Antwort bis spätestens 11. März 2016 in die Kommentare. Mit etwas Glück tauchen Sie schon in Kürze in Sana Schmids fantastisches Universum ein. (Möglicherweise finden Sie die Lösung sogar in der Leseprobe auf unserer Webseite… 😉 )
Sie möchten auch Autor werden? Lesen Sie, wie es funktioniert!
Lassen sie Ihrer Tastatur freien Lauf!
Ihr novum Verlag
Zur Autorin:
Sana Schmid, geb. am 19. September 1970, studierte Germanistik und Kunst an der Universität Wien, bildete sich in den Bereichen Shiatsu, pädagogisch in der Kindergruppenbetreuung und kreativ in der Bildhauerei fort und ist in allen drei Feldern berufstätig. 2003 begann sie mit dem Schreiben ihres ersten Buchs, das sie 2005 vollendet und in den letzten zehn Jahren fünf Mal überarbeitet hat. Im Frühjahr 2015 hat Sana Schmid beschlossen, den Weg der Publikation gemeinsam mit dem novum Verlag zu gehen und ihr Kinderbuch „Die Sterne des Tages“ nach zehn Jahren nun zu veröffentlichen.
Arimischimo
Lieber Ronald Heberling,
vielen Dank für Ihre Antwort, Arimischimbo ist natürlich die richtige Antwort, auch wenn die Schreibweise etwas anders ist. 🙂 Gerne erwarten wir Ihre Kontaktaufnahme über unsere Facebook Seite https://www.facebook.com/novumpublishing/?fref=ts, in der wir auf Ihre Anschrift hoffen, damit schon bald die handsignierte Ausgabe von Sana Schmid in Ihr Postfach wandern kann.
Herzliche Grüße,
Ihr novum Verlag!
Arimischimbo heisst der Baumgeist