Mit dem Herbst hält auch die Literaturszene bunten Einzug in die Welt. Auf welchen Büchermessen 2015 man dem Blätterrascheln der Bücher am schönsten lauschen kann, hat der novum Verlag recherchiert.

Büchermessen novum Verlag

Wenn im Herbst das Laub wie trister Oktoberregen vom Himmel fällt, beginnen auch die Blätter tausender Bücher ordentlich zu rascheln. Denn von September bis Dezember, wenn zahlreiche Buchmessen Autoren, Lesern und Verlagsvertretern Tür und Tor öffnen, ergießt sich ein wahrer Reigen aus Lesestoff über die Literaturszene. Wer zwischen der Flut aus Wörtern, Versen und Zeilen den Überblick behalten und der ein oder anderen Messe selbst einen Besuch abstatten will, sollte einen Blick in den novum Messekalender werfen, der die Bestseller unter den Buchmessen recherchiert hat.

Frankfurter Buchmesse, 14. bis 18. Oktober 2015:

Unter dem Motto „Grenzverläufe“ hat die 67. Frankfurter Buchmesse dieses Jahr ihr belesenes Eventprogramm eröffnet. Wie immer bewegt sich die Frankfurter Buchmesse als eine der renommiertesten Buchmessen der Welt am Puls der Zeit und trägt dem kulturellen Auftrag der Literatur gebührend Rechnung. „In unserem internationalen Netzwerk gilt im Übrigen die Regel, es gibt keine überlegenen Ideen, keine überlegene Kultur. Vielmehr ist es unsere Aufgabe, den Respekt für das jeweils Andere herzustellen. Dies gilt für Autoren wie auch für Publisher“, erklärt Buchmessedirektor Jürgen Boss das Ansinnen des diesjährigen Themas.

Highlights der Buchmesse 2015, die mit rund 7.200 Ausstellern aus 104 Ländern auf Leser von der ganzen Welt als wahrer Publikumsmagnet wirkt, sind neue Programmpunkte wie der „Orbanism Space“, die „International Gourmet Gallery“ oder die Veranstaltung „Handmade Day“ für die stetig wachsende Do it yourself Szene. Der „Orbanism Space“ zollt der Literatur der Moderne und deren digitaler Contentindustrie mit Events wie dem Deutschen Ebook Award, der Electric Book Fair sowie Twitter- oder Buchblogger Treffen in einem beweglichen Raum Tribut. Am Handmade Kreativtag, der am 16. Oktober stattfindet, kommen Fans der Do it yourself Bewegung beim Lesezeichen- und Geschenkanhängerbasteln auf ihre Kosten. Der wachsenden Kochbuchbranche wird auf einem 1.000 Quadratmeter großen Genussareal mit Ausstellern aus 30 Ländern und natürlich auch der ein oder anderen Kostprobe gebührend Platz eingeräumt.

Zu den weiteren Highlights zählen Starautor Ken Follett sowie die neue Kooperation mit der App buchhandel.de, dank derer nun erstmals an allen Messetagen Bücher nach Leselust und -laune gekauft werden können. Und auch der novum Verlag ist auf der Frankfurter Buchmesse in Halle 4.1 an Stand A80 vertreten.

Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek, 19. bis 25. Oktober 2015:

Im Zuge des größten Literaturfestivals Österreichs laden Gemeinde- und Pfarrbibliotheken, Schulbibliotheken, Stadt- und Landesbibliotheken, Universitätsbibliotheken sowie die Österreichische Nationalbibliothek zum ungezügelten Lesegenuss ein. Der „Vielseitigkeit der Schrift“ will man dieses Jahr mit literarischen Höhepunkten wie Literaturwanderungen, Vorlesestunden, Bilderbuchkinos, Lesenächten und Literaturcafés gerecht werden. Eine kulturelle Trivia findet sich im Rahmen des Literaturfestivals, das sich zum Teil auch über die österreichischen Landesgrenzen hinaus erstreckt, dieses Jahr in den Zuggarnituren Oberösterreichs und Salzburgs wider. So finden Fahrgäste dieses Jahr eine Woche lang aktuelle Buchtitel und Zeitschriften statt der obligatorischen Tageszeitung auf ihren Sitzplätzen vor.

Prunksaal Nationalbibliothek Österreich


Schriftgut, Dresdner Literaturmesse, 6. bis 8. November 2015:

Einen Blick hinter die Kulissen kann man auf der Dresdner Literaturmesse Schriftgut werfen. Auf der vierten Auflage der Messe finden sich Buch- und Literaturschaffende aus ganz Deutschland und dem angrenzenden Ausland zusammen, um Bibliophilen Einblicke in den Alltag von Verlagen, Buchbindereien, Druckereien oder anderer Handwerke zu gewähren. Auf der Schriftgut wird vor allem die Literaturrezeption großgeschrieben. Mit Aktionen zur Leseförderung, Illustrationskursen sowie Lichtbild-, Noten- und Musikbüchern wird eine kunstvolle Seite der Buchszene aufgeschlagen. Beliebt ist das mittlerweile zur Tradition gewordene „Buch- und Kunstantiquariat Bachmann & Rybicki“, das vor Ort Schätzungen von historischen Fotografien, Büchern und anderen Fundstücken vornimmt.

Intercomic, Internationale Comic- und Romanmesse Köln, 7. November 2015: 

Jedem Genre sein Buch, könnte man meinen. So wundert es kaum, dass auch die Comicbücher auf der Intercomic in Köln ein eigenes Ausstellungsareal für ihre schönsten Seiten gefunden haben. Neben Neuerscheinungen aus den Bereichen Fantasy, Manga, Independent Comics, Comic Kunst, Krimi und Horror sind auch namhafte Comicautoren vor Ort vertreten. Signierstunden stehen ebenso am Programm wie die Möglichkeit, den Comichelden beim Zeichnen über die Schulter zu schauen oder sein eigenes Comic Alter Ego anfertigen zu lassen. Und spätestens im Comic Antiquariat wird ersichtlich, dass das Comicgenre sich auch längst schon in der Kulturszene etabliert hat.

Comicmesse novum Verlag

KIBUM Oldenburg, Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse, 7. bis 17. November 2015:

Wer noch nach passender Gute-Nacht-Lektüre für die Kleinen sucht, wird auf der KIBUM Kinder- und Jugendbuchmesse sicher fündig. Besucher stöbern in einer Auswahl aus allen Kinder- und Jugendbuchneuerscheinungen des Jahres in den Buchregalen. Ergänzt um Theaterangebote und ein Kinderfilmfestival bietet die KIBUM die perfekte Bühne für ein Kulturprogramm der kindgerechten Art. Dieses Jahr steht die Messe ganz unter einem musikalischen Motto, um Kindern und Jugendlichen im interaktiven Zusammenspiel mit Büchern wieder Gehör für Musik zu verschaffen.

Buch Wien Österreich, 12. bis 15. November 2015:

Eingeläutet wird das größte Literaturfestival Österreichs von der Langen Nacht der Bücher am 11. November 2015. Wer nach dem nächtlichen Lesemarathon noch Ressourcen hat, verbraucht seine Kapazitäten auf der Buch Wien beim Blättern an rund 350 Ständen. Insgesamt reihen sich Buchrücken von Romanen, Erzählungen, Sachbüchern, Kinder- und Jugendbüchern, Comics, Biografien, Fachzeitschriften, Krimis und Fantasyromanen aus 15 verschiedenen Nationen auf der Ausstellungsfläche aneinander. Belesene können sich zur Abwechslung aber auch bei einer der 450 Lesungen berieseln oder vom Hörbuch in die Welt der Bücher entführen lassen.

2015 werden erstmals auch antiquarische Bücher eine starke Präsenz einnehmen. Wie man alte Bücher in Form hält und bindet, verrät eine Buchrestauratorin bei exklusiven Führungen.

BucH Wien (c) LCM Richard Schuster

 © LCM Richard Schuster

Buch Berlin, 28. bis 29. November 2015:

Die Buch Berlin findet zwar erst zum zweiten Mal statt, heißt aber dennoch schon rund 150 Verlage aus ganz Deutschland in ihren Hallen willkommen. Wesentlich kleiner als andere populäre Buchmessen lädt die Buch Berlin in einem überschaubaren Rahmen zum Austausch mit Autoren und zum Lesen zwischen den Zeilen ein. Zum stimmigen Blätterrascheln gesellen sich vorweihnachtliche Arrangements wie Glühwein, Kinderpunsch und gutes Essen, die der Buch Berlin einen charakteristischen wie auch besinnlichen Rahmen verleihen.

Reichlich Lektüre zum Schmökern, auch im Ebook Format, offeriert der novum Verlag außer auf den Buchmesseständen dieser Welt auch im novum Onlineshop.

Wir wünschen einen poetischen Leseherbst!

Lassen Sie Ihrer Tastatur freien Lauf!