Mama, du bist die Beste – Gedanken zum Glücklichsein beschert Autorin Marlies Hähnel zum Muttertag. Für die passende Geschenkidee haben wir vom Novum Verlag tief ins Glas geschaut.
„Das Glück deines Lebens hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab“
Marc Aurel
„Das Leben selbst bietet uns so viel an. Jeder Mensch sollte den Mut und die Zuversicht haben, einfach etwas Neues auszuprobieren, um zu sehen, wie vielfältig das Leben ist. Nicht aufgeben, auch wenn man einmal scheitert – hinfallen ist erlaubt, doch wichtig ist das Aufstehen und der Neubeginn. Diese Fähigkeit steckt in jedem von uns, nur ist sich nicht jeder dessen bewusst.“
Noch weniger sind sie sich dessen bewusst, wie viel einfacher das Aufstehen sein kann, wenn man jemanden hat, der einen an beiden Händen wieder hochzieht. Jemanden, nach dessen Fingern man greifen kann, egal wie viel Schmutz an den eigenen klebt. Jemanden, der die Arme stets schützend über einen hält, fast wie ein Schirm, der den Witterungsverhältnissen, denen uns das Leben in seinen reißerischsten Superlativen ständig aussetzt, fast verbissen standhält. Jemanden, wie eine Mutter.
Der Gedanke, dass Mama immer für uns da ist, egal wann, wie, wo oder warum, trägt uns behutsam durchs Leben. Wir waten durch den Alltag wie durch stille Gewässer, weil Mama uns gelehrt hat, zu gehen. Wir wittern den Tsunami schon in den ersten, weich umspülenden Wellen, weil Mama uns gemahnt hat, stets vorsichtig zu sein. Wir stemmen uns siegesgewiss selbst Stürmen entgegen, weil Mamas unerschütterlicher Glaube an uns auch uns selbst glauben lässt. Und obsiegt die Schicksalsgewalt letzten Endes dennoch, so treiben wir im sturmgepeitschten Wasser in der Gewissheit dahin, dass Mama uns aus einem Rettungsboot gleich aus Sümpfen, Tiefen und Sögen schon sacht wieder herausfischen wird. Kurzum, mit Mama im mentalen Gepäck können wir jede Lebenssituation meistern, mag sie auch noch so schwer, bitter und aussichtslos sein.
Besonders zum Muttertag werden wir uns dieser Sicherheit wieder bewusst. Denn auch, wenn wir unsere Mütter nicht jeden Tag sehen, hören oder sprechen können, so spüren wir ihre Präsenz doch auf all unseren Wegen. Und in jedem Gedanken, der uns im Sinn schwebt, spiegelt sich auch das Antlitz unserer Mütter wider, hallt ihre gern gehörte Stimme nach, die irgendwie immer nach Zuhause klingt. Wollte man Heimat vertonen, so müsste man eigentlich nur mal Mama ins Diktiergerät sprechen lassen. Denn wie wusste schon Lothar Schreyer zu sagen: „Die Mutter, das ist die erste Welt, in der das Kind zu Hause ist“.
„Die Mutter, das ist die erste Welt, in der das Kind zu Hause ist“
Lothar Schreyer
Wer der besten Mama der Welt zum Muttertag Gleiches mit Gleichem vergelten und ihr etwas wirklich von Herzen kommendes schenken möchte, liegt mit dem Buch, „Gedanken. Gefühle im Auf und Ab des Lebens“, von Novum Pro Autorin Marlies Hähnel goldrichtig. Die vielen, hoffnungsfrohen Verse der Schriftstellerin, Einkaufsassistentin und Mutter bereichern wohl auch den weisen Erfahrungsschatz von Mama noch um den ein oder anderen Fundus. Auch wenn sich den Müttern dieser Welt, und da sind sich die Besten der Besten und Marlies Hähnel wohl einig, wahres Glück vor allem im Glück ihrer Kinder erschließt:
„Das zarte Pflänzchen hegen und pflegen,
sehen und warten, wie es gedeiht und wächst
im Hier und Jetzt – das ist Glück“
Marlies Hähnel („Gedanken. Gefühle im Auf und Ab des Lebens“)
„Gedanken. Gefühle im Auf und Ab des Lebens“
Marlies Hähnel
Novum Verlag
ISBN: 978-3-99038-966-9
15,90 Euro (Buch)
9,99 Euro (e-book)
Mehr Informationen zum Buch (http://www.novumverlag.com/buecher/belletristik/lyrik-dramatik/gedanken.html )
DIY Tipp zum Muttertag:
„Ein Glas voll Glück“
Das vollkommene Glück entfaltet sich im wahrsten Sinne des Wortes mit der Idee, die wir vom Novum Verlag zum Muttertag für die besten Mamas der Welt bereithalten. Ein bisschen Glück für jeden Tag schenkt Ihr zum Muttertag mit Glücksbotschaften im Einmachglas. Alles was Ihr dazu braucht, ist ein entsprechendes Glas (z.B. von Ikea, 1,29 Euro), ein Geschenkband, ein paar Stoffblumen oder ähnliches Dekomaterial, ein paar gute Gedanken (z.B. aus „Gedanken. Gefühle im Auf und Ab des Lebens“, von Marlies Hähnel) sowie Schere, Stift und Papier.
Einmachglas mit Geschenkband oder Schleife dekorieren:
Positive Gedanken, persönliche Botschaften, Sprüche oder Zitate ausdrucken oder handschriftlich verewigen:
Gedankenfetzen ausschneiden, zusammenfalten und gemeinsam mit dem blumigen Dekomaterial ins Einmachglas werfen:
4) Noch eine hübsche Karte dazu, eine Anregung für die inhaltliche Gestaltung geben wir Euch auch noch mit auf den Weg, und fertig ist das Glas voll Glück! Einen wohlverdienten, frohen Muttertag wünscht der Novum Verlag! Lasst Eurer Tastatur freien Lauf!
Kommentar verfassen